edocom 10 Posted January 30, 2008 Report Posted January 30, 2008 Hallo Der eine oder andere wird das super Programm PolicyMaker auch kennen, nun habe ich aber ein grosses Problem damit! Im normal Fall mache ich nur imports von RegistryKeys in die GPOs mit dem PolicyMaker. Folgendes: Umgebung W2k3 Server mit xp prof Client. Der Policy maker ist auf dem Server installier und der Clientteil auf dem Client. Jetzt habe ich in der DefaultGroupPolicy zwei Regkey reingeladen und zwar: HKey_Current_User\software\microsoft\internetExplorer\main und hier habe ich den Schlüssel EnableSearchPane und Friendly https errors in die GPO geladen, jedoch werden diese nicht übernommen, sonstige Standardeinstellungen die ich in der DefaultPolicy vornehme werden aber übernommen. Vielen Dank für jegliche Hilfe... Quote
grizzly999 11 Posted January 30, 2008 Report Posted January 30, 2008 Doch, aber ohne Probleme. Wird die GPO denn überhaupt übernommen (gpresult)? Ist die GPO gefiltert? Ist die Default Domain Policy erzwungen? grizzly999 Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 hallo, ja sie wird übernommen, andere standardeinstellungen ziehen, gefiltert wird sie nicht und erzwungen auch nicht! soll ich sie mal erzwingen? was passiert dann mit den unteren ous und deren policy...?! werden die dann trotzdem übernommen und nicht nur die default gpo?! Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 also ich bin wie folgt vorgeganngen: 1. Öffnen der Default Domain Policy 2. Benutzerkonfiguration 3. User Settings 4. Registry 5. Hier habe ich New Registry mit folgendem Inhalt erstellt: Action: Update Hive: HKEY_CURRENT_USER Key Path: Software\Microsoft\Internet Explorer\Main Value name: Friendly http errors Value type: REG_SZ Value data: no 6. Dann habe ich mich tgpupdate /force die Policy verteilt Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 ich glaube den fehler gefunden zu haben, ich lade ja den regkey vom server, jetzt haben alle Server diese einstellung übernommen, die xp clients aber nicht, obwohl der schlüssel sich im gleichen pfad befindet...! wie lad ich jetzt den reg key von einem xp client in die gpo?! Quote
grizzly999 11 Posted January 31, 2008 Report Posted January 31, 2008 Welche Aktion hast du denn gewählt? Create? grizzly999 Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 nein update! aber ich habe dies auf meinem dc gemacht und ich habe nun das gefühl das es nur die dcs übernommen haben...! was mach ich falsch...! ich habe jetzt dass gesammte Main vom IE auf einer xp maschine exportiert, wie ist das weiter vorgehen...?! Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 es sind tatzächlich nur die dcs die die änderungen schlucken...! aber warum?! Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 ich habe mir jetzt policymaker auf meinem pc isntalliert, habe die default policy bei meinem pc geladen und meinen registry key reingeladen, jetzt zieht die policy nur bei meinem pc...! irgendwie komm ich da nicht draus...! Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 Kommt niemand draus? :D Quote
edocom 10 Posted January 31, 2008 Author Report Posted January 31, 2008 könnte es sein dass die berechtigungen in der gpo falsch sind?! das darum nicht gezogen wird? Quote
edocom 10 Posted February 1, 2008 Author Report Posted February 1, 2008 übrigens ich habs noch immer nicht hinbekommen :D Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.