passt 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo allerseits, wie kann ich eine Datei mit Notepad direkt drucken und das als Befehl aus einer Batchdatei heraus aufrufen? Das ganze soll auf einem Windows 2000 Server in den Terminal Diensten funktionieren. gruß Peter
Balthazor 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo, Es gibt den Befehl "print" mit dem du Dateien ausdrucken und in Skripte einbinden kannst. >print /? Balthazor
passt 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Ich habe es schon selber gelöst. Ich hatte vorher die Syntax minimal falsch gesetzt und somit kein Ergebnis erhalten. Lösung: notepad /p "Datei.bla" Das druckt eine Textdatei automatisch auf den Standarddrucker. Damit ist die Anfrage hier auch wieder geschlossen. Gruzß peter
passt 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Der print-Befehl ist mir ein wenig zu kompliziert bzgl des Ansprechens des Druckers in einer Terminal-Session.
Balthazor 10 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Den Paramter /p für Notepad kannte ich noch nicht und da Notepad bei jeder Windows Installation dabei ist, ist es auch egal was man benutzt solange auf dem Standarddrucker gedruckt werden soll :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden