Flatlander 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Wollte grade mal chkdsk ausführen und da sagt mir Vista: Sie verfügen nicht über ausreichend Berechtigung. Das Programm muss mit erhöten Rechten ausgeführt werden. Hab cmd schon mit runas gestartet und bin Admin, steh grad irgendwie auf dem Schlauch.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Bei mir geht das als Admin und runas bzw. die Konsole über das Symbol "Als Administrator ausführen" beide male. Ist der user auch sicher Admin? grizzly999
DLensing 14 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Flatlander, ich nutze das Suchfeld für die CMD und starte dieses dann per STRG+Enter direkt mit Administrativen Privilegien. So funktioniert bei mir der CHKDSK immer. Gruß Daniel
Flatlander 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hab in der Konsole runas /user:Nutzer(Mitglied in der Gruppe Administratoren) cmd eingegeben. Und in der neuen Konsole dann CHKDSK versucht was nicht geklappt hat.
Flatlander 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo DLensing, kanns jetzt noch nicht ausprobieren, da ich die Überprüfung jetzt über Eigenschaften > Tools angeschoben habe.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hab in der Konsole runas /user:Nutzer(Mitglied in der Gruppe Administratoren) cmd eingegeben. Und in der neuen Konsole dann CHKDSK versucht was nicht geklappt hat. Du musst die Konsole direkt aus dem Startmenü als ADministrator aufrufen, nicht aus einer Konsole heraus ;) grizzly999
grizzly999 11 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Achja, warum ist das so? Each application that requires the administrator’s access token must prompt the administrator for consent. The one exception is the relationship that exists between parent and child processes. Child processes will inherit the user’s access token from their parents. Both the parent and child processes, however, must have the same integrity level. Quelle: Microsoft Corporation Konsole in der Konsole aufrufen ist ein Child-Prozess starten ;) grizzly999
Flatlander 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Jo übers Startmenu klappts. Hatte schon fast vergessen, dass man von da auch die Konsole starten kann. :rolleyes: Danke für den Support zu so später Stunde!
IThome 10 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 RUNAS hat auch unter Vista eine andere Funktion als unter XP. Man kann zwar den User wechseln, aber nicht die Privilegien anheben ...
olc 18 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 N'Abend, daß es so ist, hatte ich auch vor einiger Zeit gelesen. Bei mir hat es jedoch auch unter Vista "immer" funktioniert. Nachdem ich das hier schon wieder gelesen habe, habe ich noch einmal im Netz ein wenig herumgesucht. Scheinbar wird dieses Feature bei Installation der PowerShell deaktiviert, d.h. danach funktioniert es laut einigen Benutzern wieder. :suspect: Kann das jemand bestätigen? Ich habe leider momentan kein zweites Testsystem ohne PS am Start... Fakt ist nämlich, daß es bei mir (auch cmd als Admin) ohne Änderungen in der lokalen Sicherheitsrichtlinie oder ähnliches funktioniert. Unter Umständen löst das dann ja auch folgenden Thread: https://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/anwendung-mmc-elevated-anderer-benutzer-starten-127489.html Danke und Gruß olc
DLensing 14 Geschrieben 20. Januar 2008 Melden Geschrieben 20. Januar 2008 Hallo Flatlander, leieder habe ich dir eine nicht ganz richtige Info gepostet: Strg+Umschalt+Enter Ich mache das inzwischenzeit schon so automatisch, dass ich die Shift-Taste vergessen habe. Gruß Daniel
IThome 10 Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 RUNAS hat auch unter Vista eine andere Funktion als unter XP. Man kann zwar den User wechseln, aber nicht die Privilegien anheben ... Auch wenn der Thread uralt ist ... diese Aussage ist falsch. Auch unter Vista kann man mit RUNAS die Privilegien anheben. Ist allerdings die UAC eingeschaltet, wird von RUNAS kein Elevation Prompt angezeigt, was letztendlich RUNAS nicht das machen lässt, was man von ihm erwartet. Mit abgeschalteter UAC funktioniert RUNAS wie gewohnt, da kein Elevation Prompt erfolgen muss ...
dubioser 10 Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 naja muss auchmal mein sempf dazu abgeben XD also ganz einfach unter die start suchleiste CHKDSK suchen und mit rechts klick als admin ausführen und schon gehts hoff ich hab euch weiter geholfen... (Ist mir auch klar das der beitrag hier schon alt ist aber das tut ja nix zur sache :) ) MFG Dubioser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden