Jump to content

Rechte vergeben per script?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Folgende Ordnerstruktur

 

Ordner1

-- Unterordner1

----Unterordner1.1

----Unterordner1.2

--Unterordner2

----Unterordner1.1

----Unterordner1.2

Ordner2

-- Unterordner1

----Unterordner1.1

----Unterordner1.2

 

usw.

 

Ich möchte nun rechte vergeben. Wie man Sieht heissen ide Unterordner1.1 bzw 1.2 immer gleich. Die Rechte die vergeben werden sollen, müssen also vom Namen abhängig gemacht werden. Unterordner1.1 bekommt andere gruppen (zum lesen/schreiben) als Unterordner1.2 usw.

 

Ist es überhaupt möglich soetwas zu machen?

 

mfg

Geschrieben

also das Problem ist.

 

2 Server ziehen um. VOn alter Hardware auf neue Hardware.. und eigentlich auch von einer Domäne in eine neue.

 

Deswegen werden da pro Server ca. 50 Ordner verschoben. In jedem der Ordner befindet sich 1 - 10 Unterordner (Jahreszahlen). In diesen Jahresordnern befindet sich immer die gleiche Ordnerstruktur (z.b. Marketing, Pläne,..)

 

Und die Grp Marketing muss auf den Ordner Marketing zugriff bekommen. Sonst aber nirgens. In dem Überordner (also z.b. 2008) wiederum haben nur Admins zugriff.

 

Und nun die Ordner einzeln händisch zu berechtigen ist zwar möglich ab er nicht nur Zeitraubend sondern auch sehr fehleranfällig.

Geschrieben
also du suchst jemanden, der dir eine fertige Lösung für diese Aufgabe liefert und hast selbst nur wenig Ahnung von Skripten/ Programmieren, richtig?

 

selber sehr wenig Ahnung, richtig. Und ich bin für jeden Denkanstoß und hilfe dankbar. Anpassungen werd ich hoffentlich selber hinbringen wenn mir jemand die Hand reicht und mir mit der Basis entgegenkommt.

 

mfg

Geschrieben

für ein ausgearbeitetes Skript fehlt mir die Zeit. Vielleicht findet sich aber noch eine helfende Seele

 

Das Kernproblem ist wahrscheinlich die Berechtigungen zu setzen. Dazu kannst entweder mal nach "ntsecuritydescriptor" entweder googlen, oder in der MSDN MSDN Home Page suchen. Es gibt aber auch diverse Tools wie cacls.exe oder xcacls.exe aus dem Reskit, die du in deinem Skript verwenden kannst.

 

VBS selbst kannst du dir mit dem Microsoft Corporation aneignen. Es gibt m.E. kein besseres Buch zu VBS!

 

Bei konkreten Fragen melde dich einfach. Aber schreib bitte genau dazu, was du brauchst

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...