gysinma1 13 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo Zusammen Wir haben eine Grossumgebung einige Tausend clients verteilt in Europa mit zentralem DHCP. Dafür suchen wir eine optimalere Lösung. (Dezentral ist vorerst kein Thema). Wir dachten an Lucent QIP. Der DHCP Cluster von 2K3 sei ja ein bisschen eine Krüke (obs war ist weiss ich nicht, da ich das nie implementiert habe). Wie siehts mit 2K8 aus bezogen auf DHCP Clustering ? Wie sind Eure Erfas bezogen auf Kosten, Wartung und v.a. Stabilität. AD mässig haben wir bis auf weiteres noch AD2003 native mode. Grüsse Matthias
Velius 10 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hi Matthias, Also zwei standalone DHCP seh ich IMHO auch schon als propate Lösung an und über einen DHCP Cluster kann ich nicht viel berichten. Hier wäre noch eine alternative: DNS for Microsoft Active Directory Solution; DNS Appliances for Microsoft AD; Appliance Domain Controllers; AD DCs Cheers Velius
Lian 2.659 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Der DHCP Cluster von 2K3 sei ja ein bisschen eine Krüke (obs war ist weiss ich nicht, da ich das nie implementiert habe). Wie siehts mit 2K8 aus bezogen auf DHCP Clustering ? Aus welchem Grund? Mit Windows Server 2003 hat man eine gute Möglichkeit den DHCP Service zu clustern, der Dienst ist voll cluster aware. Darüber hinaus ist auch MADCAP möglich. Über split scope ist sogar ein remote failover möglich. Zum DHCP Cluster allgemein: Microsoft Corporation Split Scope: Microsoft Corporation Split Scope kann man auch mit einem Cluster kombinieren.
gysinma1 13 Geschrieben 22. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Hallo Lian Eigentlich weiss ich es auch nicht. Tatsache ist, dass hier alle über den DHCP Cluster keine schöne Worte finden. Allerdings ich habe selbst nie einen implementiert. Gruss MAtthias
Lian 2.659 Geschrieben 22. Januar 2008 Melden Geschrieben 22. Januar 2008 Wäre interessant, was die Kritikpunkte sind. Wir haben bei dem Projekt, bei dem ich aktuell eingesetzt bin, um die 100 Cluster im Einsatz mit DHCP und keine Probleme damit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden