MrMCSAly 10 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Ich habe gelesen das es bei stark unterschiedlicher Hardware nötig ist Syspart statt Sysprep durchzuführen. Die Frage die sich mir nun stellt ist ob auch bei Syspart die Registryeinträge und installierten Anwendungen übernommen werden? DANKE
thumb 10 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, meinst Du WINNT.EXE /SYSPART ? Wenn ja, dann macht WINNT.EXE /syspart:Laufwerkbuchstabe folgendes: "Gibt bei x86-basierten Computern an, dass Sie Startdateien des Installationsprogramms auf eine Festplatte kopieren und den Datenträger als aktiv markieren können, um den Datenträger anschließend auf einem anderen Computer zu installieren. Wenn Sie den Computer starten, wird automatisch die nächste Phase der Installation gestartet." Dies ist ein Schalter vom SetUp WINNT.EXE SYSPREP hingegen ist eine eigene Anwendung. Gruß, thumb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden