dimon1234 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Leute, ich möchte eine leere zeilen im Texdatei mit VBS löschen . Wie kann ich das per Skript lösen? Danke Dmitrij
Okular 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Puhh... das könnte schwierig werden. Ich glaube, dass das nicht so ohne Klimmzüge zu machen ist. Du könntest die Datei einlesen und ohne Leerzeilen neuschreiben lassen... Gruß, Okular
blub 115 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Dimitij allzu schwer ist das nicht 1. mit dem filesystemobject das TextFile zeilenweise einlesen 2. jede nicht leere Zeile in eine neue Datei hineinschreiben. 3. Danach evtl. das AusgangsTexfile löschen und die neu erstellte Datei umbenennen Hier findet man Beispiele incl. excellenter Erklärung Microsoft Windows 2000 Scripting Guide - Reading and Writing Text Files Microsoft Windows 2000 Scripting Guide - Renaming a File Bei konkreten Fragen, melde dich einfach cu blub PS: Mit der Powershell wärs es deutlich einfacher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden