Jump to content

routing/bridging zwischen 2 NICs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich habe in meinen server eine zweite netzwerkkarte gebaut, soweit auch alles toll. habe jetzt nur das problem, internet auch auf die client rechner zu bringen. so siehts grad aus:

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung extern:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : ASUSTeK/Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller

Physikalische Adresse . . . . . . :

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.1.10

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung intern:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : NETGEAR GA311 Gigabit Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . :

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.11

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.10

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.1.10

 

Die 192.168.1.10 ist die ursprüngliche Server IP, die 192.168.1.1 ist meine Firewall/Router

 

Hinzugefügt habe ich die Karte mit der 192.168.1.11, daran hängt ein Switch fürs interne Netz, das funktioniert auch alles soweit - außer eben Internet.

 

Jetzt muss ich also die .11 mit der .10 connecten - kann mir jemand bitte dazu mal einen schnellen Tipp geben???

 

Danke!

Geschrieben
Hi,

 

die IP Ranges müssen unterschiedlich sein, intern 192.168.1.x und extern ab 192.168.2.x aufwärts,

das kannst du dir aussuchen.

 

Warum willst du denn die Clients nicht direkt zur Firewall lassen ?

 

mein ursprünglicher plan war, den ISA server dazwischen zu setzen.

 

sagen wir mal ich würde die IP der einen karte ändern - muss ich dann noch irgendwo was eintragen oder findet sich die route automatisch?

Geschrieben

Kennst du den ISA Server ?

 

Wo willst du den denn einsetzen ? Auf diesem Server ?

 

Dann konfiguriere die externe Karte auf einer anderen IP Range, den Router auch anpassen

und den Rest während der Installation des ISA mithilfe der Assistenten.

Geschrieben
Kennst du den ISA Server ?

 

Wo willst du den denn einsetzen ? Auf diesem Server ?

 

Dann konfiguriere die externe Karte auf einer anderen IP Range, den Router auch anpassen

und den Rest während der Installation des ISA mithilfe der Assistenten.

 

kennen wäre geprahlt :-/

 

mein hauptproblem ist eigentlich, dass ich einigen, nicht allen clients im netz so sachen wie youtube etc. austreiben will. und zwar gründlich. aber eben so, dass andere clients nachwievor drauf zugreifen können.

 

ne bessere idee? ich bin für alles offen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...