Jump to content

RIS Server unter WS2k3 R2 SP2 Legacymodus will nicht!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen!

 

Ich hab ein massives Problem, das mir die Weihnachtstage echt vermiesen könnte...:(

 

Wir haben zum Jahreswechsel einen Auftrag bei einem Neukunden erhalten, was die Installation mehrerer Clients beinhaltet. Um das möglichst schnell und reibungslos über die Bühne zu bringen, hab ich mir überlegt mit RIS zu arbeiten und hab diesen auf dem neuen HP Proliantserver GL380 G5 unter Windows Server 2003 R2 SP 2 installiert. Wenn ich aber versuche ein Betriebssystem einzulesen, indem ich die Windowsbereitstellungsdienste oder den Legacymodus aufrufe, passiert rein garnichts. Wenn ich versuche die Konsole dafür aufzurufen funktionierts auch nicht. Ich hab auch schon dreimal versucht den RIS neu zu installieren jedesmal ohne Erfolg... Die neusten Updates sind drauf, Virenscanner und Firewall abgeschaltet, die Supportseiten von MS sind auch mal wieder keine wirklich große Hilfe und die Websuche war auch erfolglos:mad:

 

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was man tun kann, damit der RIS funktioniert ohne das man den Server neu installieren muss? Wenn das nicht funktioniert, feier ich Weihnachten in der Firma, da ich die ganzen Clients dann von Hand installieren müsste...:cry:

 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

 

Euer Lindi:D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...