Thomas Säuberli 11 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Hallo zusammen Ich habe heute meinen ersten Exchangeserver direkt ans Internet angschlossen. Mailempfang direkt über Port 25 ohnen Pop-Sauger. Der Kunde wollte das so. Nun sagt mir der ehemalige Provider folgendes (und da ist mir nicht ganz klar was nun zu tun ist): WARNING: One or more of your mailservers is claiming to be a host other than what it really is (the SMTP greeting should be a 3-digit code, followed by a space or a dash, then the host name). If your mailserver sends out E-mail using this domain in its EHLO or HELO, your E-mail might get blocked by anti-spam software. This is also a technical violation of RFC821 4.3 (and RFC2821 4.3.1). Note that the hostname given in the SMTP greeting should have an A record pointing back to the same server. Note that this one test may use a cached DNS record. mail.kundenname.ch claims to be non-existent host Mailserver.kundenname.local: <br /> 220 Mailserver.kundenname.local Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.1830 ready at Thu, 20 Dec 2007 16:57:37 +0100 <br /> Was muss ich Da tun? Es läuft eigentlich alles.... Vielen herzlichen Dank für Aufklärung!
GuentherH 61 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Hallo. Schau mal hier - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/hostname-helo-aendern-126039.html LG Günther
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 21. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Vielen lieben Dank! Das war es!
GuentherH 61 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Hallo. Bitter gerne geschehen :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden