Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Einzelplätze und Arbeitsgruppen am WSUS, Minimalkofiguration gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Diese Seite ist mir bekannt:

 

WSUS.DE | AU-Client Registry Key

 

Ich möchte Einzelarbeitsplätze an einen öffentlichen SSL-WSUS bringen. Von der o.g. Seite sollen so wenig wie möglich Einstellungen genutzt werden. Der User soll immer noch die Möglichkeit haben seine Updates ein und auszuschalten. Der Client soll aber einfach bei dem WSUS die Updates anfragen und auch dorthin berichten. Alles andere (Wartezeit nach Systemstart, Suchhäufigkeit) soll nicht durch die Reg-Einträge geändert werden.

 

Die Einstellungen

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://meinwsus-fqdn:8531"
"WUStatusServer"="http://meinwsus-fqdn:8531"

 

allein reichen nicht aus. Was muss mindestens noch ergänzt werden?

Geschrieben

Der User soll meinen WSUS benutzen können und ich steuere die Updates, aber ich will ihn nicht zwingen bestimmte Zwangs-Einstellungen zu benutzen, die er nicht ändern kann. Sein Rechenr soll also einfach nur seine Updates bei meinem WSUS holen und dort berichten.

Geschrieben

Er soll, um genau zu sein "Ich möchte, dass ...".

 

Ich habe die Lösung selber gefunden. Die gesamte .REG-Datei für den Import muss dann so aussehen:

 

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] 
"WUServer"="https://meinwsus-fqdn:8531"
"WUStatusServer"="https://meinwsus-fqdn:8531"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]  
"UseWUServer"=dword:00000001

 

Damit funktioniert es wunderbar.

 

Wer kein SSL benutzt muss http:// und :8530 nutzen. Das war auch einer der Fehler in meinem ersten Beitrag (http mit 8531).

Geschrieben

Hallo,

 

also so sehen beispielsweise vollständige Registry-Einträge der Clients aus:

 

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

"WUServer"="http://wsus:8530"

"WUStatusServer"="http://wsus:8530"

"TargetGroupEnabled"=dword:00000001

"TargetGroup"="Clients"

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

"NoAUShutdownOption"=dword:00000000

"NoAutoUpdate"=dword:00000000

"AUOptions"=dword:00000003

"ScheduledInstallDay"=dword:00000000

"ScheduledInstallTime"=dword:00000003

"UseWUServer"=dword:00000001

"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001

"DetectionFrequency"=dword:00000001

 

Wenn ich das richtig sehe fehlt bei Dir die ganze ...\AU - Abteilung. Sehr detaillierte Ausführung zum WSUS 3 findest Du z.B. hier:

MSXFAQ.DE - WSUS

 

 

 

Gruß

 

Hans

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...