wiki 10 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 hallo, die situation: - 1 domain z.B. @123.com - 5 standorte mit eigenem exchange server, nicht verbunden so ... nun kann man ja über die recipient policies festlegen, dass exchange nicht für die gesamte domain verantwortlich ist und entsprechende virtuelle smtp server / smtp connectors einrichten/konfigurieren. so weit richtig? aber ... wie funktioniert das ganze dann: gibt es einen mx record für den "ersten" server? welcher dann insofern die mailbox nicht gefunden wurde die nachricht an den zweiten weiterleitet und dieser dann an den dritten und so weiter? oder muss ich mir das anders vorstellen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden