Sonic 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Hallo, folgendes Scenario: habe einen Server in Domäne A, diesen will ich in Domäne B umziehen. In Domäne A habe ich nur einen Domänenbenutzer der lokaler Administrator des Servers ist. Wenn ich nun den Server in Domäne B umstellen will brauche ich ja meines wissens nur den Domänen-Admin von Domäne B, welchen ich auch habe. Die Frage ist einfach ob ich zum Austritt aus Domäne A auch einen Domänenadmin von Domäne A benötige oder ob ich das auch mit dem lokalen Administrator des Servers machen kann. Gruß
nightflight71 10 Geschrieben 12. Dezember 2007 Melden Geschrieben 12. Dezember 2007 Kommt darauf an, wie du vorgehst. 1. Dein Server A ist in Domäne A angemeldet: Für die Abmeldung und Deaktivierung des Domänenkontos benötigst du Domänen-Admin Rechte 2. Dein Server A ist nicht am Netzwerk bzw. lokal angemeldet: für die Änderung der Netzwerkzugehörigkeit benötigst du Administrator-Rechte auf dem Server A Auf jeden Fall solltest du vermeiden den Server A direkt mit Domäne B zu verbinden und dort anzubinden, solange er noch in Domäne A angemeldet ist. Ändere vorher die Netzwerkzugehörigkeit auf Arbeitsgruppe und melde ihn dann in der neuen Domäne B an. In jedem Fall benötigst du entsprechende Rechte, um das Konto in Domäne A zu deaktiveren bzw. zu löschen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden