Jump to content

W2K3 - Eigene Dateien Umleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich möchte die Eigenen Dateien der Benutzer per GPO auf einen Serverpfad (unc) umleiten.

Bsp: \\server\benutzerdaten

 

Die GPO funktioniert auch soweit, nur dass die Ordner jetzt immer Synchronisiert werden.

Das möchte ich aber nicht. Er soll nur rein den Pfad umleiten.

Ich habe das schon einmal geschafft (ohne der Synchronisierung), weiß aber nicht man was ich jetzt auswählen muss damit ich diese Einstellung habe.

 

Ich weiß ich könnte die Synchronisierung einfach ausschalten, das wäre aber nicht das was ich möchte. Ich weiß dass eine Einstellung funktioniert auch ohne dass ich das mache.

 

Wer weiß die korrekte Einstellung?

Geschrieben

Dafür gibt es eine Richtlinie

Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Netzwerk - Offlinedateien - "Umgeleitete Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen"

Unter Umständen musst Du bei den Benutzern, die ja schon offline verfügbar gemacht haben, den Offlinecache reinitialisieren, nachdem die Benutzerrichtlinie gültig ist. Dazu gehst Du inj den Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Offlinedateien - STRG-SHIFT-Dateien löschen , danach neu starten ...

Geschrieben

Und mache ich meine Einstellungen so auch richtig (Eigene Dateien, soll in das Home Verzeihnis des Users, welches im AD angegeben ist eingefügt werden

 

Meine Einstellung

Einstellung: Standard, leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um

Zielordner: In das Basisverzeichnis des Benutzers kopieren

 

 

Verfügbare Einstellungen

Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen

An folgenden Pfad umleiten

An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten

 

Was würden denn jetzt die restlichen verfügbaren Einstellungen bewirken?

Außer "an lokalen Benutzerprofilpfad umleiten" das ist ja klar.

Geschrieben

Zeig mal mit dem Hilfepfeil auf diese Einstellung in dem GPO, da wird alles erklärt ;) Danach wähle mal "An folgenden Pfad umleiten" und "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" und schreib unten einen UNC-Pfad hin, dann siehst Du den Unterschied ...

Geschrieben

Wenn Du "An folgenden Pfad umleiten" benutzt, wird an einen Ordner umgeleitet, was bedeutet, dass mehrere Benutzer diese Umleitung benutzen. Leitest Du an "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" um, wird für jeden Benutzer ein Ordner erstellt, jeder hat also tatsächlich "Eigene Dateien" ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...