Jump to content

RAS-Profi dringend!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

stellt euch mal bitte folgendes Szenario vor:

 

Win2K-Server als Einwahlserver mit Anbindung zu einem Telekomrouter mit statischer IP. Der Internetzugang mit dem Server funktioniert einwandfrei.

 

Ich möchte nun diesen Server als RAS-Server konfigurieren, hierzu habe ich diverse Publikationen gelesen. Also gesagt getan.

 

Eingehende Verbindung eingerichtet, Modem installiert, User eingerichtet und den Routing und RAS-Dienst konfiguriert und gestartet. Ich kann mich nun auch mit einem Client einwählen und kann auf Netzwerkfreigaben zugreifen. Wunderbar, dachte ich.

 

Aber der Weg ins Internet funktioniert nicht und so langsam werde ich wahnsinnig vor Wut. Hat vielleicht einer eine Idee was ich Falsche mache, oder hat vielleicht jemand genau so eine Konstruktion verwirklicht und hat hierüber eine Dokumentation. Wie gesagt das einwählen funzt, nur das Routing ins Internet nicht.

 

Hier noch ein paar technische Details:

 

WAN-Seite------Router-------W2K-Server---------------DFÜ-Client

------IP z.B. 64.84.159.57---64.84.159.58------------bekommt Adresse aus eine festen Pool sagen wir mal 192.168.0.10

 

Ich kann die IP vom Server vom Client aus anpingen, aber leider nicht die vom Router. Hier erhalten ich immer einen TimeOut.

 

Vielleicht weiß ja einer die Lösung.

 

Gruß

 

NotesUser3

Link zu diesem Kommentar

Um dein Problem möglichst schnell zu lösen, sollte man das Spekulieren beenden und wissenschaftlich an die Sache rangehen: Installiere doch mal den Netzwerkmonitor auf dem Server, starte die Überwachung der "externen" Server-Netzwerkkarte und setze vom Clinet ein ping ab.

Sieht amn ihn auf der "anderen" Seite, wenn ja, mit welcher Absender-IP?

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von notesuser3

Hallo Leute,

 

...

Eingehende Verbindung eingerichtet, Modem installiert, User eingerichtet und den Routing und RAS-Dienst konfiguriert und gestartet. Ich kann mich nun auch mit einem Client einwählen und kann auf Netzwerkfreigaben zugreifen. Wunderbar, dachte ich.

...

Gruß

 

NotesUser3

 

Erkläre bitte nocheinmal was Du mit "Modem installiert" meinst.

 

Weiterhin gehe ich richtig davon aus das Du eine VPN Verbindung aufbauen möchtest?

 

Ist der Router ggf. eine "größere" Firewall, kannst Du den Konfiguieren?

 

OldMerlin.... fragen über fragen!;)

Link zu diesem Kommentar

@OldMerlin

 

Ich glaube du hast meine Konfiguration nicht richtig verstanden.

 

Ich möchte mich auf einen W2K-Server einwählen, (das funktioniert auch) hinter diesem Server befindet sich dann über die Netzwerkkarte angeschlossen ein Cisco-Router der Deutschen Telekom mit einer statischen IP und Internetzugang.

 

Also Ziel ist es z.B., dass ich mich von zu Hause in der Firma einwählen und dann deren Internetzugang nutzen kann.

Der W2K-Server ist also dann vergleichbar mit einem ISP.

 

Ich hoffe jetzt ist es deutlicher geworden. Ich weiß, dass für einen Außenstehenden das nicht unbedingt logisch klingen mag, aber betrachtet dies, wie es inzwischen auch mache, als Herausforderung. Für mich ist es inzwischen auch eine "Frage der Ehre", denn ich weiß, dass es funktionieren sollte.

 

Gruß

 

NotesUser3

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von notesuser3

@OldMerlin

 

Ich glaube du hast meine Konfiguration nicht richtig verstanden.

 

Ich möchte mich auf einen W2K-Server einwählen, (das funktioniert auch) hinter diesem Server befindet sich dann über die Netzwerkkarte angeschlossen ein Cisco-Router der Deutschen Telekom mit einer statischen IP und Internetzugang.

 

Also Ziel ist es z.B., dass ich mich von zu Hause in der Firma einwählen und dann deren Internetzugang nutzen kann.

Der W2K-Server ist also dann vergleichbar mit einem ISP.

 

Gruß

 

NotesUser3

 

Ok, ich hatte Dich anders verstanden...

 

Wenn Du per Modem eingewählt bist, mach bitte mal "route print" und poste das Ergebnis.

 

Merlin

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...