Jump to content

Exchange + OWA


saphear
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe gestern (eigentlich einigermaßen erfolgreich; u.a. auch dank der sbspraxis.de Anleitungen!) meinen ersten Exchange Server eingerichtet.

 

Nun habe ich das Problem, dass von 6 Client Rechnern 3 kein Outlook besitzen.

 

Nun ist es aber Ziel, dass alle einigermaßen identisch arbeiten: D.h. lieber OWA als Outlook Express und POP3 Server bei SBS aktivieren.

Da ich kurzfristig mich mit OWA auseinandersetzen musste (dachte es wären 6 Outlook Lizenzen vorhanden..so kann man sich irren), habe ich zu OWA habe ich aber einige Fragen:

 

a) Öffentliche Ordner:

Zugriff aus dem internen LAN ist kein Problem (und wird auch rein intern bleiben), allerdings würde ich gerne die öffentlichen Ordner anzeigen lassen, weiß aber nicht wie.

 

b) eMail Links:

Im OWA wird das Postfach vernünftig angezeigt, doch z.B. eMail Links aus eMails funktionieren nicht. D.h. ich würde gerne einstellen können, dass bei einer angezeigten Nachricht der eMail Link angeklickt werden kann, wenn einer in der Nachricht vorhanden ist (irgendwie eine test@test.de in <a href=test@test.de>test@test.de</a> umwandlung?)

 

c) Virenschutz/Spamschutz:

Per OWA ist ein Viren/Spamschutz auf den Clients nutzlos, oder?

Aktuell ist eine Kaspersky Business Space Security im Einsatz..

(also Virenschutz nutzlos im Hinblick auf eMail Viren..bleibt für den Rest auf jedenfall drauf)

 

 

allgemein:

 

Globale Adresslisten entsprechen NICHT öffentlichen Kontakten, richtig?

Mir ist aufgefallen, dass OWA unter Adressen nachfragte, ob es nur die eigenen oder auch die globalen Adresslisten anzeigen soll..

 

 

vielen Dank vorab,

klasse Board hier!

 

Grüße

sappel

Geschrieben

Hallo.

 

Wenn du Exchange 2003 einsetzt, dann hast du das Nutzungsrecht für die gleiche Anzahl von Outlook 2003 wie Exchange CALs vorhanden sind.

 

Das Installationsmedium für Outlook 2003 sollte bei den Exchange CDs dabei sein.

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo.

 

Exchange 2003 aus einem SBS 2003...Lizenzen trotzdem inklusive?

 

Ja natürlich. Wenn bei einem SBS die Arbeitsplätze über den Assistenten eingebunden werden, wird Outlook 2003 sowieso automatisch auf jedem Client installiert.

 

LG Günther

Geschrieben

Wurden nicht über den Assistenten eingebunden...

aber super zu wissen, dann haben wir ja noch jede Menge Lizenzen zur Verfügung, da einige Clients Outlook via Office dabei hatten.

 

Danke für die Info!

Gruß

sappel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...