Jump to content

Slow Speed Connections mit GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Es geht um folgendes, wir haben benutzer die zum teil von ihrem standort weit weg arbeiten wollen, dabei liegt ihr roming profile beim eigenen standort. was bedeutet, wenn die internetverbindung, welche aufgebaut wird langsam ist, soll der pc das roming profile nicht vom standort holen gehen sondern die lokale kopie verwenden.

 

Dies sollte mit dem slow speed connection in der gpo gesteuert werden können...!

Hat das einer bereits mal gemacht und was sind die erfahrungen damit?

Geschrieben

Ja, das funktioniert, wenn die Router mit grossen ICMP-Paketen klar kommen bzw. wenn ICMP nicht geblockt wird ...

Es geht um folgendes, wir haben benutzer die zum teil von ihrem standort weit weg arbeiten wollen, dabei liegt ihr roming profile beim eigenen standort. was bedeutet, wenn die internetverbindung, welche aufgebaut wird langsam ist, soll der pc das roming profile nicht vom standort holen gehen sondern die lokale kopie verwenden.

Allerdings verstehe ich das nicht so richtig ...

Geschrieben

also wir haben einen benutzer in der schweiz, dieser hat sein rooming profile auf dem dc in der schweiz gespeichert. nun geht der benutzer wöchentlich 2 mal nach deutschland und meldet sich dort an, nun ist das problem dass es länger geht, da das profile in der schweiz geholt wird. nun möchte ich wenn sich der user in deutschland anmeldet und der computer merkt, dass die verbindung schweiz/deutschland langsam ist, dass er das lokale profile holen geht...!

Geschrieben

Kannst Du auch mit ´ner Standortrichtlinie in Deutschland machen. Sicherheitsfiltern für diesen Rechner, Loopbackverarbeitungsmodus und die Richtlinie "Nur lokale Benutzerprofile zulassen". Sollte aber auch mit den entsprechenden Einstellungen mit der Erkennung langsamer Verbindungen klappen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...