cbarth 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Hallo, ich habe ein Problem mit dem ISA Server 2000 und zwar geht unsere Firmenhomepage "www.unserefirma.de" nicht wenn im IE die Automatische Konfiguration eingestellt ist. Alle anderen Seiten klappen einwandfrei über WPAD. Konfiguriere ich den Proxy manuell funktioniert die Seite einwandfrei. Auch wenn ich unserefirma.de, also ohne www aufrufe geht es sogar über WPAD. Wenn es nicht klappt sehe ich auf unserer Checkpoint Firewall, dass der Client versucht die Adresse "www.unserefirma.de" direkt ohne Proxy abzurufen. Der Proxy Server steht intern im Active Directory ad.unserefirma.de. DNS Auflösung klappt einwandfrei. Hat jemand noch eine Idee was man da testen könnte? Danke:confused:
nobex 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Propagierst Du den WPAD-Server über DNS oder DHCP?
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo, sowohl über DHCP als auch über DNS.
nobex 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Und bekommst Du über http://wpad/wpad.dat die Konfig-Datei heruntergeladen?
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Ja die WPAD.DAT bekomme ich heruntergeladen aber in der Datei steht er soll für "*.unserefirma.de" direkt abrufen, obwohl das im ISA Server nirgendwo konfiguriert ist. Zumindest nicht bei Clientkonfiguration. Also liegt der Fehler in der WPAD.DAT aber woher kommt der Eintrag?
nobex 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 In der Clientkonfiguration unter Webbrowser steht unter Direktzugriff kein Haken bei 'Auf Computer direkt zugreifen .. LDT ...usw.' und die Liste mit 'Server und Domänen direkt zugreifen' ist auch leer?
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 LDT ist ausgegraut. In der Liste der direkten Ziele stehen nur andere Domänen drin. Proxy für lokale Server umgehen ist auch nicht angewählt. :nene:
nobex 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Proxy für lokale Server umgehen ist auch nicht angewählt. Sollte m.E. aber aktiviert sein, oder hab ich hier 'nen Denkfehler?
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hab ich auch schon probiert, ändert aber nichts an meinem Problem - Leider
nobex 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 LDT ist ausgegraut. Ist der Haken gesetzt oder das (graue) Feld leer? Btw, läuft der ISA im Firewall- oder Cache-Modus? Mit 2terem hatte ich leider noch nicht zu tun :confused:
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Ist der Haken gesetzt oder das (graue) Feld leer?Btw, läuft der ISA im Firewall- oder Cache-Modus? Mit 2terem hatte ich leider noch nicht zu tun :confused: Das Feld ist leer, ISA läuft im Cache Modus.
nobex 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Dann bin ich leider mit meinem Latein am ende :(
cbarth 10 Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Ja bin ich auch, ich mache mal einen Support Case bei Microsoft auf...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden