Jump to content

WSUS Updates-download von MS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen WSUS Server der schon einige Monate auf 3.0 ist ohne Probleme. Ich habe an drei weiteren Standorten WSUS-Replikationsserver (Downstreamserver) eingerichtet, diese haben übers Wochenende 17 GB Patches (deutsch + 7 GB wenn Schnellinstallationsoption ausgewählt) vom Upstreamserver gezogen. Jetzt habe ich 5 weitere Standorte mit nicht ganz so starken Internet-Leitungen von denen mindestens 3 auch nen WSUS Downstreamserver bekommen sollen.

Frage wäre wenn ich so einen Downstream Server installiert habe... hört der auf Daten zu saugen wenn ich den Update Services Dienst (WsusService) beende? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Weil... 24 GB bekomm ich evtl. auch nicht übers Wochenende an den Standorten runter....

Geschrieben

ach das geht? wie exportiere/importiere ich die WSUS-Updates?

Meine ursprüngliche Frage wäre auch nach wie vor interessant für mich, sooo dünn sind die Lines auch wieder nicht, 1 MBit (bei einem Standort jedoch nur 512 kBit, daher macht da export Sinn)

Geschrieben

WSUSUtil heißt hier das Zauberwort:

 

 

WSUSUtil wird standardmäßig mit den WSUS installiert wird und findest du im Verzeichnis Update Services\Tools.

 

 

 

WSUSUtil.exe export

Exportiert Updatemetadaten (aber keine Inhaltsdateien, Genehmigungen oder

Servereinstellungen) in eine Exportpaketdatei. Durch das Importieren der

Paketdatei in einen anderen WSUS-Server kann der entsprechende Server

ohne eine Netzwerkverbindung synchronisiert werden.

 

export <Paket> <Protokolldatei>

<Paket> : Pfad und Dateiname der zu erstellenden Paketkabinettdatei.

<Protokolldatei>: Pfad und Dateiname der zu erstellenden Protokolldatei

 

 

 

WSUSUtil.exe import

Importiert Updatemetadaten (aber keine Inhaltsdateien, Genehmigungen oder

Servereinstellungen) auf diesen Server von einer auf einem anderen WSUS-Server erstellten Exportpaketdatei.

 

import <Paket> <Protokolldatei>

<Paket> : Pfad und Dateiname der zu importierenden Paketkabinettdatei.

<Protokolldatei>: Pfad und Dateiname der zu erstellenden Protokolldatei.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi,

 

hab ich mal gemacht, die CAB ist 14 MB groß, sprich die Updates sind da nicht beinhaltet. Der WSUS-Main-Server hat 4 sprachig Updates vorrätig, sind so ca. 70 GB. Muss ich zusätzlich den "WsusContent" Ornder und evtl. auch den "UpdateServicesDbFiles" Ordner dazupacken?

 

Was sind die Updatemetadaten? Informationen wo die Updates auf der Platte rumliegen?

Geschrieben

* Schritt 1: Information der Update exportieren

Gehen Sie in das WSUSContent Verzeichnis und starten sie folgendes Programm, um die Patchinformation in einer CAB-Datei zu exportieren

 

"%ProgramFiles%\update services\tools\wsusutil.exe" export .\wsus.cab .\wsusexport.log"

 

* Schritt 2: Content und Export kopieren

kopieren Sie dann einfach das gesamte WSUSContent-Verzeichnis (samt der erstellten CAB-Datei ) z.B.: auf eine Wechselplatte, DVD o.ä.

* Schritt 3: Installation WSUS

Auf dem Zielserver können Sie nun ganz einfach den WSUS-Server installieren

oder direkt zum neuen Zielserver in den bereits installierten WSUS-Server.

* Schritt 4: Importieren der Datenbank

Auf dem Zielsystem müssen Sie nun nur noch die CAB-Datei wieder in den SQL-Server mit folgender Kommandozeile importieren

 

"%ProgramFiles%\update services\tools\wsusutil.exe" import .\wsus.cab .\wsusimport.log

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...