Jump to content

Verständnisproblem Bridgeheadserver und Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

habe da ein kleines Verständnisproblem.

Wir haben hier nur einen SBS 2003. Der Exchange läuft auch so weit.

Haben einen SMTP und einen POP2 Connector eingerichtet.

 

Jetzt möchte ich halt den POP3 Connector löschen. Das senden und empfangen soll dann über den SMTP connector laufen.

 

Wenn ich versuche den einzurichten bekomme ich die meldung das es auf einem Bridgeheadserver nicht geht.

Wird ein Bridgeheadserver benötigt damit der Exchange läuft?

 

Weil unter Active Directory-Standorte und -Dienste sind einstellungen vorhanden. Aber ich weis nicht ob die für den Exchange sind, sonst lösche ich diese.

 

Hatten vorher eine Telefonanlage die sich mit irgend einen Externen Server synchronisiert hat.

 

thx

Geschrieben

noch ne kurze frage, bin halt noch ein noob :)

 

haben jetzt bei uns den pop3 connector deaktiviert. Bekommen jetzt keine Mails mehr.

Kann man den SMTP Connector nur zum senden verwenden? denke mal nicht.

Möchte die Emails auch über den SMTP empfangen........ oder brauche ich da einen weiteren Server?

Man muss ja beim SMTP Connector eine lokale Bridgehead angeben....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...