Jump to content

Umstellung auf Supernet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir wollen demnächst mit Hilfe von Supernetting unser Netz erweitern, da uns die IP-Adressen so langsam ausgehen. Da man sowas ja nicht jeden Tag macht, wollte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen, ob unsere Vorgehensweise so richtig ist.

 

Also erstmal der

IST-Zustand:

2 Netzwerke

192.1.3.0/24 und 192.1.4.0/24. Zwischen den beiden Netzen wird geroutet. In letzteres Netz bestehen auch einige VPN-Tunnel.

 

Soll-Zustand

192.1.3.0/24 soll so bestehen bleiben, das Subnetz des anderen Netzes soll mit Supernetting erweitert werden. Und zwar 192.1.40/22 sprich mit Subnetzmaske 255.255.252.0. D.h. ich habe dann Hosts von 192.1.4.1 bis 192.1.7.254 zur Verfügung, was 1022 Hosts entspricht. Das Netz 192.1.5.0 soll dann z.B. ausschließlich als DHCP-Bereich für PCs etc. dienen. Die Umstellung an sich soll an einem Wochenende erfolgen, sprich von Hand durchgehen und überall die Subnetzmasken bzw. teilweise die IP-Adressen ändern. Bezüglich den VPN-Tunneln müsste es dann doch reichen, auf der Gegenseite die Subnetzmaske des Zielnetzes zu ändern!?

 

Was meint ihr, habe ich da irgendwelche groben Böcke eingebaut, oder sollte das theoretisch so funktionieren?

 

Mir fällt grad noch ein, muss im Active Directory dann auch etwas geändert werden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...