Jump to content

Performance Software Raid1


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Optimal ist der Controller nicht. Den Flaschenhals bildet hier der PCI-Bus. Willst du den Server nur erweitern oder neu bauen? Günstiger wäre eine onboard-RAID-Lösung, wie sie bspw. bei den Intel ICHxR-Southbridges intergriert ist, oder je nach Mainboard ein PCIe- bzw. PCI-X-Controller.

Geschrieben

Neu bauen,

allerdings habe ich schon den Rechner dafür und will ihn nur "aufrüsten".

 

Mir ist auch bekannt das es bessere RAID Karten von 3ware & CO gibt,

aber Preislich wird das dann langsam uninteressant.

 

Die Frage ist: merkt man die Einbusen gegenüber einer IDE Platte ohne RAID?

Liegen ja nur ne paar Benutzerprofile, AD und ne bissel e-Mail drauf

 

Danke

Geschrieben

So dramatisch wird das nicht ausfallen. Der o.g. Promise-Controller macht eh nur eine Art Software-RAID, d.h. der Treiber bildet das RAID und nicht die Hardware (die ist nur ein Hostadapter). Laß den Controller ganz weg, schließe die Platten direkt am Mainboard an und nutze die Plattenspiegelung von Windows Server. Performancemäßig macht das nicht viel aus, einziger Nachteil ist, daß du mit dynamischen Datenträgern arbeiten mußt. Damit kommen nicht alle Imaging-Tools klar (nur die teuren Server-Versionen).

 

Nachtrag: Die Platten sollten möglichst nicht am selben Controllerstrang hängen (also Master-Slave-Gespann), sondern an verschiedenen Kanälen.

Geschrieben

Hat das Mainboard PCIe-Steckplätze? Wenn ja, dann nimm wenigstens einen PCIe-Controller, z.B. den Adaptec 1430SA. Kostet auch nicht viel mehr. Wobei mir nicht ganz einleuchtet, wieso man bei einem Server wegen 100,- Euro feilschen muß..

Geschrieben

Don't worry. Gehen wirds schon, zwar nicht optimal, aber immerhin. Die volle Geschwindigkeit der Platten wird sich so allerdings nicht ausreizen lassen. Guck nochmal in die Dokumentation des Mainboards, ob alle PCI-Steckplätze Busmastering beherrschen oder nur bestimmte. Im CMOS-Setup muß die Option "PCI-Busmaster" ebenfalls enabled werden. Weidmanns Heil!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...