Soapp 10 Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Nach einem Mainboardtausch kann sich der Benutzer nicht mehr an der Domäne anmelden. Da wir lokale Profile verwenden kann der User sich anmelden indem er den Netzwerkstecker zieht sich anmeldet und dann den Netzwerkstecker wieder einstöpselt. Der Rechner bekommt eine IP vom DHCP. Der Rechner kann Netzlaufwerke verbinden. Die DOmaincontroller sind pingbar. Gibts Probleme wegen der Änderung der MAC-Adresse ? (Mainboard wurde ja ausgetauscht) Der Rechner steht im AD drinn. Genaue Fehlermeldung: "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden" Any Ideas ? Danke
czechman 10 Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Servus, so etwas ähnliches hatte ich auch mal in einer 2000 Domäne. Da war die Fehlermeldung allerdings, dass ein anderer Computer mit dem selben Namen sich bereits in der Domäne befindet. Das Problem haben wir damals so gelöst: Aus der Domäne ausgehängt, dann New SID laufen lassen http:// www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/NewSid.mspx und dann den Rechner wieder zurück in die Domäne gehängt mit dem selben Namen. Den Profilen sollte ja eigentlich nichts passieren, würde ich aber trotzdem mal vorab sicher. Ich hoffe das hilft ein wenig Gruß Philipp
ducke 11 Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Einfach mal das Computerkonto zurücksetzen.
Daim 12 Geschrieben 26. November 2007 Melden Geschrieben 26. November 2007 Einfach mal das Computerkonto zurücksetzen. ... und dann muss der Client erneut zur Domäne hinzugefügt werden ;) .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden