Jump to content

Router/Layer3 Switch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'Abend zusammen.

Ich brauche mal euren Rat ;)

 

Ich möchte bzw. muss in unserem Firmennetz ein paar Umstellungen vornehmen.

Momentan gibt es eine Cisco ASA, welche direkt am Inet hängt.

Direkt an der Cisco hängen zwei Subnetze (internes LAN und die DMZ).

Nun benötige ich zusätzlich drei weitere Subnetze, da wir zusätzlich eine andere Firma über unsere Cisco ins Inet schicken werden (ob das gut ist oder nicht, soll hier nicht diskutiert werden ;))

Diese 5 Subnetze kann ich allerdings nicht mehr alle direkt an die Cisco anschließen, da diese nur 4 NICs hat.

Also würde ich einen Router/Layer3 Switch, bzw. aus Designgründen zwei Router/Layer3 Switches an die Cisco anschließen.

Dann hinter Router/Layer3 Switch Nr.1 die drei Subnetze von Firma 1 und hinter Router/Layer3 Switch Nr.2 die zwei Subnetze von Firma 2.

 

Nun meine Fragen:

Benutze ich hier nun lieber einen Router oder ein Layer3 Switch?

Die Subnetze kann ich doch in einem Layer3 Switch mittels VLANs abbilden?

Wie verhält sich der Datendurchsatz bei Router vs. Layer3 Switch?

 

Oder habt ihr vielleicht völlig andere Ideen?

 

Danke euch schon mal

pete

  • 3 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...