Sascha321 12 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Hallo ist es möglich mit der mmc Konsole von einem DC mit AD, einem client PC der in der Domäne ist die Soundkarte zu deaktivieren?
Daim 12 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Servus, starte die Computerverwaltung als Domänen-Admin und klicke auf AKTION, gefolgt von "Verbindung mit anderem Computer herstellen..." und verbinde dich mit dem Client. Dazu brauchst du nicht die MMC auf dem DC starten. Das kannst du sogar auf deinem XP-Client mit (und das ist das entscheidende) einem administrativen Account, der auf dem Remote-Client lokale Admin Rechte eben hat. Das trifft z.B. auf den Domänen-Admin zu. Dann funktioniert das auch mit der Soundkarte ;) .
Sascha321 12 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 Hallo entschuldige die dumme Frage aber wie startet man die Computerverwaltung als Domänen-Admin?
Daim 12 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 In dem du dich z.B. auf deinem Client als Domänen-Administrator anmeldest. Danach navigierst du auf dem XP-Client zur Computerverwaltung (Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung) und öffnest dort die Comp.-Verwaltung. Oder wenn du als Benutzer an deinem Client angemeldet bist, machst du einen Rechtsklick auf die Computerverwaltung und wählst "Ausführen als..." und gibst dort das Domänen-Admin Konto an.
Sascha321 12 Geschrieben 22. November 2007 Autor Melden Geschrieben 22. November 2007 Hallo Daim, es geht leider nicht habe mich sogar am Domänen Server selber angemeldet. Ich bekomme zwar den Geräte-Manager angezeigt aber nur schreibgeschützt. Es kommt die Meldung das ich mich an dem Client PC als Administrator anmelden soll wenn ich Geräte deaktivieren oder deinstallieren will.
Daim 12 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Auweiaa... ich hätte schwören können das es funktionieren würde :( . Dann ist es also so, dass es NUR durch einen lokalen Administrator möglich ist, eine Hardware zu deaktivieren. Sonst könnte ja jeder über die Leitung seinen Unfug treiben ;) .
Sascha321 12 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 Hallo Ja aber als Domänen-Admin treibt man eigentlich keinen Unfug oder:cool: ;)
Flatlander 10 Geschrieben 23. November 2007 Melden Geschrieben 23. November 2007 Meld dich doch einfach per Remotedesktop an und gut. Oder willst du doch Unfug treiben? :D
Sascha321 12 Geschrieben 23. November 2007 Autor Melden Geschrieben 23. November 2007 Nein will kein Unfug treiben, ist zuhause zum arbeiten und lernen. Wollte eine Batchdatei laufen lassen die sowohl sound und auch TV-Karte von unserem jüngsten Mädel abschaltet damit sie nur gewisse Zeit TV schauen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden