Superstruppi 13 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 habe primäres u. suchliste bearbeitet. keines wird in die tcp einstellungen übernommen. bin mit dieser Anleitung vorgegangen: Computer Configuration | Administrative Templates | Network | DNS Client. Then double-click on the DNS Suffix Search List object. Once you click the Enabled radio button you'll be able to add domain names (separated by commas) to the DNS Suffixes field. hat jemand eine idee? lg, mario.
IThome 10 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Bedeutet es, dass Du es in der Ausgabe von IPCONFIG /ALL nicht siehst ? Lösche auf dem DNS mal die Registrierung eines Clients im DNS und starte den Client (der diese Einstellungen via GPO erhält) dann neu. Hat er sich richtig registriert ? Ich denke, dass er das korrekt macht. Ebenso die Suffixsuchliste : wenn da beispielsweise als AVM.DE steht und Du in der Kommandozeile PING WWW eingibst, löst er nach WWW . AVM . DE auf ? RSOP.MSC zeigt aber, dass die Richtlinien angewendet wurden ?
Superstruppi 13 Geschrieben 21. November 2007 Autor Melden Geschrieben 21. November 2007 hi, in ipconfig /all wird korrekter dns suffix angezeigt aber in den tcp einstellungen nicht. rsop zeigt korrekte übernahme. mit registrierung löschen, meinst du den a- u. ptr eintrag entfernen, neustart, ipconfig /registerdns ausführen, nochmal neu starten u. schauen, ob suffix eingetragen ist?
IThome 10 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Genau, probiere beide Funktionen aus, die DNS-Registrierung und den Einsatz der Suffixsuchliste. Ich denke, das wird beides klappen ...
Superstruppi 13 Geschrieben 21. November 2007 Autor Melden Geschrieben 21. November 2007 hi, also bei ipconfig /all steht das suffix bei primär u. sekundär da, bei den tcp einstellungen nicht passt das so? bei knotentyp steht "Unbekannt". ist das so richtig? danke u. lg, mario.
IThome 10 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Bis auf den Knotentyp ja. Meistens steht da Hybrid (bei Einsatz eines WINS-Servers), wenn der Knotentyp entsprechend eingestellt wurde oder Broadcast. Setzt Du einen WINS-Server ein, der via DHCP verteilt wird ?
Superstruppi 13 Geschrieben 21. November 2007 Autor Melden Geschrieben 21. November 2007 nein, wir haben keinen wins-server.
IThome 10 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Setze mal mit REGEDIT auf einem Client HKLM/SYSTEM/CURRENTCONTROLSET/SERVICES/NETBT/PARAMETERS den Wert NodeType (REG_DWORD) auf 1 und starte ihn neu. Den Knotentyp kann man auch via DHCP verteilen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden