Jump to content

Dcpromo


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

alter PDC W2k Server mit Exchange 2003

 

Ziel:

1. Exchange auf eigenem Server (erledigt)

2. PDC Ă€ndern (neuer DC steht, DCPROMO auf altem DC durchgefĂŒhrt)

 

Jetzt kommt der Punkt vor dem mir graut.

 

Im AD-DomÀnen und -Vertrauensstellungen auf den neuen DCs will er jetzt die Gesamtstrukturfunktionsebene bzw. die DomÀnenfunktionsebenen heraustufen, je nach dem ob ich ganz oben (AD-DomÀnen und -Vertrauensstellungen) oder auf die DomÀne Rechtsklicke.

 

Zusatz: Aktuelle Gesamtstrukturfunktionsebene Windows 2000, verfĂŒgbar Windows 2003 Server

 

Ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass ich die Firma ins Nirvana schiesse. Ich bin total verunsichert.

 

Hat jemand Rat?

 

thx in front

Geschrieben

Servus,

 

Im AD-DomÀnen und -Vertrauensstellungen auf den neuen DCs will er jetzt die Gesamtstrukturfunktionsebene bzw. die DomÀnenfunktionsebenen heraustufen, je nach dem ob ich ganz oben (AD-DomÀnen und -Vertrauensstellungen) oder auf die DomÀne Rechtsklicke.

 

was heisst denn bitte schön "auf den neuen DCs will er jetzt die Gesamtstrukturfunktionsebene bzw. die DomÀnenfunktionsebenen heraustufen" ?

Wer will was ?

 

In den DomÀnenfunktionsmodus "Windows Server 2003" kannst du ohnehin nur wechseln,

wenn keine Windows 2000 DC mehr existieren (NT-BDCs lasse ich mal ausser Acht).

 

Abgesehen davon, sollte man ohnehin in den höheren Modus "Windows Server 2003" wechseln - wenn möglich -

damit man von den Vorteilen (Replikation, LVR etc.) die der Modus bietet profitieren kann.

 

 

Die technische Umsetzung sieht dann wie folgt aus:

Den DomÀnenfunktionsmodus bzw. Gesamtstrukturfunktionsmodus kann man wÀhrend dem Betrieb umstellen.

Es sind quasi "drei Klicks" und die DomÀne bzw- Gesamtstruktur ist umgestellt. Es ist eben darauf zu achten, dass damit,

je nach Ebene, Ă€lterere DCs nicht mehr existieren dĂŒrfen/können.

 

In einen anderen DomĂ€nenmodus kann man nur dann wechseln, wenn alle bestehenden DCs die neue Ebene unterstĂŒtzen.

Bedeutet, möchte man in den DomĂ€nenfunktionsmodus "Windows Server 2003", dann dĂŒrfen weder NT-BDCs noch 2000 DCs

mehr in der DomÀne existieren, da ansonsten das heraufstufen nicht möglich ist.

 

Das gleiche gilt fĂŒr die Gesamtstruktur. Möchte man die Gesamtstruktur auf den Gesamtstrukturfunktionsmodus

"Windows Server 2003" heraufstufen, mĂŒssen vorher alle bestehenden DomĂ€nen in dem DomĂ€nenfunktionsmodus "Windows Server 2003" sein.

 

Bestehende Vertrauensstellungen sind davon nicht betroffen bzw. haben mit dieser Umstellung kein Problem und funktionieren weiterhin.

Falls mehrere DomÀnen in einer Gesamtstruktur existieren, dann sollte die Umstellung der einzelnen DomÀnen respektive

Gesamtstruktur "zĂŒgig" vollzogen werden. Denn wenn man sich dabei Zeit lĂ€sst, können Replikationsprobleme auftauchen.

 

Das Herauf stufen des DomĂ€nenfunktionsmodus kann entweder ĂŒber das Snap-In „Active Directory-Benutzer und –Computer“

oder „Active Directory-DomĂ€nen und -Vertrauensstellungen“ erledigt werden (mit einem Rechtsklick auf den FQDN),

wobei die Gesamtstruktur ausschließlich im Snap-In „Active Directory-DomĂ€nen und -Vertrauensstellung“ heraufgestuft werden kann.

Beides lÀsst sich ebenfalls durch bearbeiten (mit LDP.exe oder ADSIEdit.msc) des Attributs msDS-Behavior-Version herauf stufen.

 

 

FĂŒr den Gesamtstrukturfunktionsmodus ist im Attribut "msDS-Behavior-Version", dass sich im folgenden Pfad befindet

<CN=Partitions,CN=Configuration,DC=Root-DomÀne,DC=TLD> als Wert 2 einzutragen.

 

 

FĂŒr den DomĂ€nenfunktionsmodus ist im Attribut "msDS-Behavior-Version", dass sich im folgenden Pfad befindet

<DC=DeineDomÀne,DC=Root-DomÀne,DC=TLD> als Wert 2 einzutragen.

 

 

 

Ich werde das GefĂŒhl nicht los, dass ich die Firma ins Nirvana schiesse. Ich bin total verunsichert.

 

Ins "Nirvana" schickst du niemanden.

Der Vorgang an sich, sind im Prinzip drei Klicks die wĂ€hrend dem Betrieb durchgefĂŒhrt werden können.

Lediglich die Folgen mĂŒssen einem klar sein. Das eben, keine 2000er DCs mehr existieren können.

Denn den DomĂ€nen- bzw- Forest-Modus wieder zurĂŒck wechseln - geht nicht. Einmal gewechselt - immer gewechselt.

Geschrieben

Ich hatte "PDC" nur geschrieben um nicht immer schreiben zu mĂŒssen "alter" oder "erster" DC.

 

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich bedenkenlos hochstufen kann oder nicht, oder ob hier eine neue Domain entsteht und die alte dann weg ist oder oder oder...

 

So wie ich das jetzt sehe, kann ich auf die Gesamtstrukturfunktionsebene hochstufen, die DomÀne mit all den Benutzern bleibt mir erhalten und ich kann hinterher keinen W2k-Server als DC installieren. Ob ich jetzt die Gesamtstrukturfunktionsebene oder nur die DomÀnenstrukturfunktionsebene hochstufe scheint ja vorerst egal zu sein, oder?

Geschrieben

Daher war ja meine Frage, ob du nur einen DC hast. Wenn da noch ein W2k rumstehen wĂŒrde, dann hĂ€ttest du nicht hochstufen dĂŒrfen. Falls du auf einer DomĂ€ne bleibst, dann kannst du beide auf 2003 stellen.

 

Übrigens kannst du die Gesamtstrukturebene erst verstellen, wenn alle DomĂ€nen, in deinem Fall die eine auf Domain Level 2003 ist. Vorher wird er maulen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...