Jump to content

W2K3 repliziert nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Ausgangssituation:

 

Eine Windows-Domäne mit drei Win2k-Domänencontroller. Diese laufen nicht mehr synrchorn; d. h. sie replizieren nicht mehr die ADS untereinander. Der eine nimmt noch neue User bei sich auf, während der andere neue Rechner in der Domäne registriert. Der dritte scheint nichts mehr dergleichen zu machen, meldet sich aber im Netz wohl immer als erster, wenn sich ein Benutzer anmelden/verifizieren möchte.

 

 

 

Lösungsansätze:

 

Ich sehe bisher zwei Wege das Ganze wieder hinzubekommen. Zum einen kann man anfangen einen DC nach dem anderen zuerst zurückzustufen und dann wieder zum DC hochzustufen (evtl. sollte man auch zwie von den dreien zuerst zurückstufen und dann beide nacheinander hochstufen).

 

Der andere Weg führt über einen weiteren vierten Domänencontroller (auf Server2003Std.-Basis), welcher in die Domäne gebracht wird und der dann, zusammen mit dem DC mit dem er sich zuerst verbunden hat, als Ausgangspunkt für eine neue DC-Struktur fungiert.

 

Letzterer Weg gefällt mir besser, da ich zum einen sowieso noch einen DC in die Domäne bringen wollte und zum anderen, weil ich mit diesem neuen vierten DC anfangen wollte die DC-Struktur auf 2003Server umzustellen.

 

Nun mal eine/zwei Frage(n) unter "Leidensgenossen":

 

Bei dem ersten Versuch den 2003er-Server zum DC hochzustufen, bekam ich eine Fehlermeldung, daß dies nicht ginge und ich doch bitte vorher "Adprep" ausführen sollte, um die Domäne auf einen 2003-DC vorzubereiten. Hat hier jemand schon erfahrung mit Adprep? Können die Änderungen, die Adprep an dem AD durchführt, zu weiteren Störungen/Nebeneffekten führen? Sind die potentiellen Änderungen wieder rückgängig zu machen? Läuft die Domäne noch, wenn Adprep ausgeführt wurde, aber kein 2003er-Server daraufhin als neuer DC eingebracht wird?

 

Wisst Ihr evtl. noch einen Weg, wie man DC, die sich nicht mehr untereinander replizieren wollen, wieder "auf Kurs" bringt? Kann man diese mit irgendeinem Tool "zwingen" sich gegenseitig zu replizieren?

 

Vielen Dank im Vorraus. für Eure Antworten

Geschrieben

schuss ins blaue:

 

schonmal probiert von hand zu replizieren um zu sehen ob die replikation an sich überhaupt funktioniert? dazu kannst du repadmin aus den supporttols verwenden. im "notfall" kannste das tool auch ganz einfach per taskplaner+skript ausführen.......bastellösung, aber solange es funktioniert? ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...