Jump to content

Dateidatum auslesen (nicht via FSO!)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Forum

 

ich möchte via VBS das Filedatum auslesen und zwar nicht via Scripting.FileSystemObject sondern via GetFileTime aus kernel32.dll, da diese Funktion den Zeitstempel auf Millisekunden genau liefert und nicht nur auf Sekunden wie beim FSO.

 

Nur kriege ich den API-Aufruf nicht hin und geschweige alles andere :)

 

Es muss ja nicht unbedingt diese API sein, ich weiss jedoch, dass diese API einen genaueren Zeitstempel liefert. Alle anderen Möglichkeiten via VBS sind natürlich ebenfalls willkommen - nur eben genauer als Millisekunden.

 

cheerioh & thx

SiS

Geschrieben

Hallo SiS,

 

im Prinzip ist eine dll-Datei nach registrierung nutzbar.

Ein schönes Beispiel findest Du

Dateisuche mit Visual Basic Script

Dort wird auch gezeigt wie innerhalb eines Scriptes auf eine DLL zurückgegriffen wird.

 

Unter Umständen kannst Du Dir ja auch die vbs/dll aus oben angeführten Link ummodeln.

 

Bei einem Test mit der Kernell32.dll erhielt ich die folgende Fehlermeldung:

 

Kernell32.dll wurde geladen, aber der DllRegisterServer.Eingangspunkt wurde nicht gefunden. Die Datei kann nicht registriert werden.

 

Also scheint dieser Weg verbaut zu sein.

 

Aber wofür benötigst du eigentlich die so genaue Angabe?

Möglicherweise gibt es ja einen anderen Weg dein Ziel zu erreichen.

 

ciao pacobay

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...