Vestax 10 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hallo, ich habe mal eine kleine Frage an die Sicherungsexperten unter euch. :) Und zwar, was muss alles bei einem Exchange 2003 Server gesichert werden? Reicht eine Sicherung des Infostore + die Postfächer aus? Es wird Backup Exec 9.1 eingesetzt. VG Vestax
GuentherH 61 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hallo. Die Angabe Backup Exec 9.1 ist sehr dürftig. Gibt es dazu einen Exchange Agent ja/nein ? LG Günther
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Viel zu lesen beim Hersteller: How to protect Exchange 2000 and 2003 servers using the Backup Exec for Windows Servers Exchange Agent Würde dir raten auf eine aktuelle Version von BEWS zu wechseln. Nebst supporterter Produkt-Version bietet die v11 viel neues zu Exchange-Backup. Grüsse Miguel
Vestax 10 Geschrieben 14. November 2007 Autor Melden Geschrieben 14. November 2007 Danke erstmal für eure Antworten. Sorry, dass ich zunächst so wenige Angaben gemacht habe, bin eben nicht so der BE-Profi.;) Es wird jedoch ein Exchange Agent eingesetzt. Ich hatte die neue Version auch schon im Blick, die kontinuierliche Sicherung des Exchange klingt recht interessant. Ist eine Übernahme der Jobs aus 9.1 in 11d eigentlich problemlos? Muss noch etwas besonderes bei einem Update beachtet werden oder reicht ein "Drüberinstallieren"?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden