Jump to content

SBS EX und smarthost


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hei Leute!

 

ich sitz hier und darf einen SBS2003 konfigurieren. Soweit so gut, bisher...

Ich bin dabei den smarthosteintrag zu setzen und komm da auch ganz gut durch (ist ja nicht grad der erste den ich mach), aber jetzt kommst richtig unverständlich.

 

Alle Settings sind gemacht und richtig, ich verschick eine Testmail an extern und der Connector verschickt sie via DNS und nicht via Smarthost wie man aus den Einträgen in den Headern der Mail lesen kann.

Das eigenttümlich daran ist das in der Konfig die Settings eingetragen sind, bloß er ignoriert sie vollständig. Würden die Settings nicht passen, würde die Mail dann ja vom smarthost abgewiesen. Meine werden aber über DNS zugestellt. Die Probleme die sich daraus ergeben brauch ich ja nicht zu schildern ;-)

 

So langsam krieg ich noch graue Haar mit dem Teil.

 

hat hier irgendwer eine Idee dazu?

(Die üblichen Lösungsansätze in den div. Threads hier und auch auf msxfaq sagen nix zu meinem konkretem Problem aus)

Geschrieben

Hei Günther,

 

klar ist der smtp-Connector da ;-) könnte ja sonst überhaupt keine Nahrichten schicken.

Auch die Konfig mit dem Wizard bringt mich nicht weiter. das Ergebnis ist das die Daten dann in der Maske stehen, aber er trotzdem den smarthost ignoriert und weiter munter über DNS versendet.

Geschrieben

Hei Günther!

 

kleine Korrektur: Nach nochmaligen Konfig mit dem Wizard, gehts jetzt überraschenderweise...

Die Daten waren im original Connector die selben, wie im selbsterstellten und auch wie in den beiden aus dem Wizard (jeweils Copy&Paste)... :confused:

 

Hauptsache es geht jetzt endlcih so wies sein soll, aber interesieren wieso die vorigen Versuche nicht gegangen ist täts mich schon ;)

 

Danke und liebe Grüße nach Graz aus Wien.

Geschrieben

Hallo.

 

aber interesieren wieso die vorigen Versuche nicht gegangen ist täts mich schon ;)

 

 

Bei einer manuellen Konfuguration läßt sich einfach schwer nachvollziehen, was man wirklich gemacht hat. Im Gegensatz dazu erzeugt der Assistent einen ausführlichen Report über seine Arbeiten, und ein gewiefter Admin kann im Notfall unterstüzend eingreifen.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...