Luda 10 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Hallo Leute, ich habe folgendes vor: Ich habe einen SQL - Server 2005 im Netzwerk. Ich möchte nun direkt die Siecherung auf ein Netzlaufwerk sichern. Wenn ich nun das Ziel der Sicherung angeben möchte, bekomme ich nur die Laufwerke des lokalen Servers angezeigt. Wenn ich das ganze per UNC Pfad mache funktioniert das auch nicht. Hat jemand einen Rat für mich??? beim Anlegen des UNC Pfads bekomme ich eine Meldung: Es kann nicht überprüft werden, ob der Speicherort vorhanden ist. Danke schon mal für eure Unterstützung
nobex 10 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 beim Anlegen des UNC Pfads bekomme ich eine Meldung: Es kann nicht überprüft werden, ob der Speicherort vorhanden ist. Diese Warnung beim Anlegen des Sicherungsmediums ist ok und kann übergangen werden wenn der Pfad zur Datei stimmt und die entspr. Berechtigung vorhanden ist. Kannst ja mal versuchsweise etwas reinsichern. Beim ersten 'Beschreiben des Mediums' sollte die Datei erzeugt werden.
Luda 10 Geschrieben 6. November 2007 Autor Melden Geschrieben 6. November 2007 Danke, das Problem lag darin dass ich den MS-Sql Dienst als lokaler dienst starte. Ich muss diesen mit einem Benutzer starten, der auf dem RemoteClient ebenfalls existiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden