onkel-tobi 10 Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Hallo, habe eine neue Domäne eingerichtet und nach und nach alles umgezogen. Da ja vorher schon ein DHCP Server lief, wurde der DHCP Server auf dem SBS ja nicht eingerichtet. Ist es möglich, den im Nachhinein zu aktivieren und wenn ja, wie mach ich das? Habe bisher keine Option dazu gefunden. Vielen Dank im Voraus, Tobi
GuentherH 61 Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Hi. Es sollte eigentlich reichen in den Diensten die Startart des DHCP Servers auf automatisch zu stellen, und diesen dann zu starten. Die weitere Vorgangsweise der Konfiguration ist ident mit der eines Standard W2003 Server. LG Günther
onkel-tobi 10 Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 Das hatte ich mir auch so vorgestellt, scheint aber so nciht zu gehen. Ich hab die Dienste nochmal überprüft, aber ich habe keinen Eintrag für einen DHCP SERVER. ... Tobi
GuentherH 61 Geschrieben 2. November 2007 Melden Geschrieben 2. November 2007 Hi. Dann installiere ihn über die Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten hinzufügen -> Netzwerkdienste nach. LG Günther
onkel-tobi 10 Geschrieben 2. November 2007 Autor Melden Geschrieben 2. November 2007 Danke! oh man, da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können... Nochmals danke, Tobi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden