csd 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Hallo, ich habe bei einem Benutzer mittels msconfig bei Systemstart einige Checkboxen deaktiviert. Nun kommt ständig nach dem Win login ein Popupfenster und erzählt etwas davon, dass Änderungen an der msconfig vorgenommen wurden und das System im Diagnosemodus sei. Das nervt. Wie kann man das abstellen?
eXOs 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Hi, wo hast du den die Haken raus genommen? Auf dem ersten Register findest du die Startart, wenn ich unter Systemstart was ruasnehme springt die Startart auf "Benutzerdefiniert", nicht auf Diagnosestart
ducke 11 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 msconfig aufrufen und die Checkbox "Normaler Systemstart" aktivieren?
eXOs 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 msconfig aufrufen und die Checkbox "Normaler Systemstart" aktivieren? damit werden aber alle die haken die er rausgenommen hat wieder gesetzt
csd 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 Genau, damit werden die Haken wieder gesetzt.
eXOs 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 und wo ist jetzt der punkt auf dem register allgemein? Diagnose oder Benutzer? wie gesagt, bei mir steht es auf benutzer wenn ich was am systemstart änder, dann erscheint beim hochfahren nur eine meldung dass msconfig verwendet wurde...bla, da kannst du einen haken setzen um die nicht mehr anzuzeigen
csd 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 OK, danke. Werde den Haken dann mal setzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden