marzli2 10 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 hallo, ist es denn ratsam, die ad gruppen ohne sonderzeichen zu definieren. mir ist das aufgefallen, als ich ein druckerscript anpassen wollte und eine gruppe, die sich z.b. Ärzte nennt, nicht ansprechen konnte... \\SERVER\netlogon\ifmember Ärzte if errorlevel 1 goto GR_VERWALTUNG dann gehts nicht, obwohl die gruppe so heisst nehme ich aber ne "normale" bezeichnung \\SERVER\netlogon\ifmember Station99 if errorlevel 1 goto GR_VERWALTUNG dann gehts... mit ifmember /list zeigt er die gruppe Ärzte z.b. auch als -rzte an... denke, das wird so nicht klappen mit den gruppennamen und sonderzeichen, oder? danke
Daim 12 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Servus, ist es denn ratsam, die ad gruppen ohne sonderzeichen zu definieren. es sollte generell in der IT auf Sonderzeichen verzichtet werden, um von vornherein sich keine Stolpersteine (auch in die Zukunft blicken) vor den Weg zu legen. Es gibt mit Umlauten Probleme, siehe diesen Artikel. Dort gilt das "oe" als ö (englische Tastatur). Man kann sich dann z.B. mit "Müller" sowie "Muller" anmelden. An account name conflict occurs when you upgrade a Windows NT 4.0 primary domain controller to a Windows 2000 domain controller Wohingegen in einigen AD-Attributen werden auch die Umlaute wie die normalen Vokale behandelt (ü=u, ö=o usw.). Windows logon behavior if your user name contains characters that have accents or other diacritical marks Eine direkte technische Hürde gibt es nicht. Man bekommt/oder wird aber an vielen Stellen an Probleme stoßen, z.B. in einem CMD-Fenster bei der Ansprache des Objekts oder bei Dritt-Anbietertools usw. usf.
ducke 11 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Grundsätzlich sollte man keine Sonderzeichen oder Ä Ü Ö oder Leerzeichen nutzen. Wie du schon erkannt hast, gibt es damit nur Probleme. //edit Off-Topic:Mal wieder zu langsam ;)
marzli2 10 Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 danke. hab jetzt alles probiert statt ärzte im script arzte, -rzte (wie es mit ifmember angezeigt wird), aerzte spricht auf nichts an. dh. effektiv wird kollege die gruppennamen ändern müssen oder dat ding läuft nicht. oder gibts noch ne möglichkeit?
blub 115 Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 starte "edit", schreib dort äöü etc. Speicher die Datei ab und öffne sie in notepad. Dann siehst du die Zeichen für die Umlaute, die du im Skript benutzen kannst. Nicht schön, aber funktioniert immerhin cu blub
marzli2 10 Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 werd ich testen. danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden