Jump to content

2 Standorte 2x SBS 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte einige Tips von euch, da ich noch nie so ein Thema hatte. Ein Kunde hat 2 Standorte mit jeweils 1 SBS 2003 mit unterschiedlichen Domäns. Welche Möglichkeiten habe ich damit diese 2 miteinander kommunizieren bzw. was geht und was geht nicht???

 

Sollten die beiden nur als Standalone arbeiten können bräuchte ich natürlich noch eine Alternative.

 

Danke und Grüsse

Chris

Geschrieben

Du kannst natürlich in dem einem Standort einen SBS haben und im anderen einen normalen W2k3 Std als 2. DC

Denke aber an die Ausfallsicherheit mit nur einem DC an jeweils einem Standort.

 

//edit Natürlich hast du dann nur eine Domäne!!!!

Geschrieben

So jetzt war ich bei dem Kunden und wir haben uns entschieden den einen SBS beizubehalten und den einen durch einen neuen 2003 Std. mit Exchange 2003 zu ersetzen. So nun ist meine Frage kann ich es so einrichten das die beiden Exchange miteinander kommunizieren. Der Kunde möchte das sollte der SBS ausfallen ein zweiter Server die Exchange Dienste übernimmt und die Benutzerverwaltung auch. Hat jemand Erfahrung mit so einer Konfiguration???

 

Grüsse

Chris

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...