farty 10 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Habe gerade etwas übers NTFS-Dateisystem gelesen und nun frage ich mich: Ist es ratsam, die MFT zu defragmentieren? Vielen Dank schonmal! "Beim Formatieren der Festplatte wird für die MFT ein fester Platz reserviert, der nicht von anderen Dateien belegt werden kann. Wenn dieser voll ist, beginnt das Dateisystem freien Speicher vom Datenträger zu benutzen, wodurch es zu einer Fragmentierung der MFT kommen kann. Standardmäßig wird ein reservierter Bereich von 12,5 % der Partitionsgröße angenommen."
Gadget 37 Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo Farty u. willkommen an Board, der Vista Defragger kann den MFT von haus aus defragmentieren, afaik der XP Defragger nicht. Unter XP helfen spezielle Tools, wie O&O Defrag oder Diskkeeper, wobei dabei imho die Offline Variante zu bevorzugen ist. (Defragmentiert wird dabei während des Windows Bootscreens, wie bei Chkdsk..) Über den Sinn darüber lässt sich jetzt streiten, aber O&O spricht teilweise von einer beschleunigen der Boot-Time von über 20 sekunden. Wobei dies natürlich auf die Kombination von Pagefile, Registry, Systemdateien u. Master-File defragmentierung zurückzuführen ist. O&O Defrag V6 White Paper - Whitepapers | ZDNet.de IT-Business LG Gadget
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden