bs-reigns 10 Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Hallo Zusammen! kleines Problem mit dem Terminalserver im Anwendungsservermodus: Um Software für die Terminaldienste bereit zu stellen, muss die Software ja über "Systemsteuerung/Software/Programme hinzufügen" oder über den Kommandozeilenbefehl "change user /install" installiert werden. Wir haben eine Sybasedatenbank und viele kleine .exe Dateien, die die Programme darstellen. Die werden aber nicht über eine Installationsroutine installiert, sonder nur auf den Rechner kopiert und ne ODBC eingerichtet und in die Pathvariable geschrieben. Natürlich läuft die Software nur für einen User auf dem Terminalserver. Bekomme ich die Software auch irgendwie multitaskingfähig, damit da mehrere User gleichzeitig mit arbeiten können. Bitte, bitte, bittte helft mir. Ich könnte ****....!!!!! Danke schon mal! Grüsse bs-reigns
JoeSan 10 Geschrieben 20. August 2003 Melden Geschrieben 20. August 2003 Ich würds einfach mal ausprobieren. Eigentlich ist die Frage eher, ob die Datenbank grundsätzlich Multiuserfähig ist und das Benutzerinterface (das über einen ODBC-Treiber auf die Datenbank zugreift?) Ausgaben nur an die lokale Konsole liefert oder diese in eine Terminalserver-Konsole umleiten kann. Gruß, JoeSan
bs-reigns 10 Geschrieben 21. August 2003 Autor Melden Geschrieben 21. August 2003 Ja, der Client greift per ODBC auf die Datenbank zu. Die ist Multiuserfähig, jedoch der Client (ist fraglich?!) Werde ich erst mal abklären. Ist übrigens ne Sybase-Datenbank! Danke Grüsse, bs-reigns
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden