schnuffi79 11 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hallo zusammen, bescvhäftige mich gerade ein wenig mal mit dem WSUS3.0. Hier stellen sich mir gerade ein paar Fragen und zwar wie kommen die Clients zu ihren Service Packs? Und kann man in den Einstellungen des WSUS3.0 es Einstellen Service Packs die z.B. älter als 4. Wochen sind gelöscht werden und somit der Plattenplatz nicht wie ein Sumoringer dick und rund wird. Sorry das ich so .... Frage aber bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet da bisher die Updates auf den Clients so eingestellt waren bzw. sind das sie rundergeladen werden und beim Ausschalten des PCs Installiert werden. Hm nur klappt das leider nicht bei allen User so wie ich es gerne eben hätte. Und die Internetverbindung belastet es ja nun auch am Tag sinnlos daher kann solche Sachen Nachts oder auch in den Frühen Morgenstunden ja passieren. Gruß Marcus
GuentherH 61 Geschrieben 21. Oktober 2007 Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Hi. Schau mal hier, da findest du jede Menge Informationen - WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden