Jump to content

Exchange - mails einiger user sollen immer über smtp-connector verschickt werden


Manji
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch, eventuell hat für mich mal jemand einen kleinen Denkanstoss ;)

 

Folgendes Szenario

 

sbs mit exchange + externer mailserver

pop3 und smtp connector eingerichtet.

 

Ich möchte nun folgendes :

 

Wenn von usera@firma.de eine mail an userb@firma.de verschickt wird so weiß der Exchange das er dafür verantwortlich ist und schickt sie nicht über den SMTP Connector sondern nur intern, ich will aber entweder

 

a) das Exchange _grundsätzlich_ über den SMTP Connector verschickt

b) abhängig von der Empfänger Mail Adressse über SMTP Connector verschickt

 

folgender Hintergrund :

Es gibt User die eine Mailadresse mit xxx@firma.de haben, aber extern arbeiten und keinen Anschluss an den Exchange Server haben. Diese sollen ihre Mails weiterhin von dem externen Server abholen.

 

Any hints :) ?

Manji

Geschrieben

moin mal wieder

 

Also ich habe das ganze jetzt mal versucht wie folgt zu lösen, komme aber noch nicht so richtig weiter.

 

Szenario 1 (hier klappt es)

 

intern : exchange 2003 SP2 mit domäne unsere-firma.lan

extern : postfix mit domäne = unserefirma.de

 

Eingerichtet auf dem Exchange Server ist folgendes :

 

a - Exchange -> Empfänger -> Empfängerrichtlininen

Default Policy

SMTP unserefirma.de als Hauptadresse

SMTP unsere-firma.lan als weitere

-> Bei beiden ist hier der Haken für 'Diese Exchange-Organiosation ist für....' gesetzt.

 

b - Exchange -> Server -> Protokolle -> Virtueller Standard Server für SMTP

hier ist die entsprechende Ausgehende Auth. eingetragen und unter dem Karteireiter 'Übermittlung' :

- maskeradendomäne : unserefirma.de

- FQDN : exchange.unsere-firma.lan

- Smarthost : mail.unserefirma.de

 

c - Exchange - Connectors - SMTP Connector

- Allgemein -> Gesamte Mail über diesen Smarthost weiterleiten

mail.unserefirma.de

- unter erweitert ist noch die Ausgehendende Sicherheit gesetzt

 

d - Exchange - Connectors - POP3 Connector

Ist hier nicht in Benutzung - da Mails über IMAP gelesen werden und das Exchange Konto lediglich für Termine etc genutzt wird.

 

 

Szenario 2 (hier klappts nit)

 

a - Exchange -> Empfänger -> Empfängerrichtlininen

Default Policy

SMTP unserefirma.de als Hauptadresse

SMTP unserefirma.local als weitere

-> Bei beiden ist hier der Haken für 'Diese Exchange-Organiosation ist für....' gesetzt.

 

b - Exchange -> Server -> Protokolle -> Virtueller Standard Server für SMTP

hier ist die entsprechende Ausgehende Auth. eingetragen und unter dem Karteireiter 'Übermittlung' :

- maskeradendomäne : unserefirma.de

- FQDN : exchange.unserefirma.local

- Smarthost : mail.unserefirma.de

 

c - Exchange - Connectors - SMTP Connector

- Allgemein -> Gesamte Mail über diesen Smarthost weiterleiten

mail.unserefirma.de

- unter erweitert ist noch die Ausgehendende Sicherheit gesetzt

 

d - Exchange - Connectors - POP3 Connector Manager

- Hier sind die entsprechenden USer eingerichtet die poppen

 

 

Im zweiten Scenario hat der Exchange also noch ein Problem zu unterscheiden für welche Domäne er verantwortlich ist - mails die von intern an externe adressen geschickt werden sollen, kommen sauber an. Mails die von intern an interne Adressen geeschickt werden kommen mit der Meldung

 

user@unserefirma.de am 29.10.2007 12:02

Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden.

<exchangeserver.unserefirma.lan #5.1.1>

 

Ich bin davon ausgegangen das ich eben dies durch das Setzen der Hauptadresse in den Empfängerrichtlinien behoben hätte - aber scheinbar nicht.

 

Mit dem KB - Artikel komme ich irgendwie nicht so richtig weiter :confused: - kann mich evtl nochmal jemand in die richtige Richtung führen ;) ?

 

 

Dank im vorraus

Manji

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...