Jump to content

RDP-Sitzung mit lokalen Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ein Kunde von uns besitzt einen Win 2003 File und Terminalserver. und haben folgendes Problem: Wenn der lokale Drucker in die Sitzung übernommen wird (HP LJ 5000 mit Duplex und 2 Schacht) werden die Konfigurierten Optionen nicht mit in die Sitzung übernommen. Das Feld zum Konfigurieren ist in der Sitzung auch ausgegraut. Der Benutzer ist in der Organisation der Druckoperatoren aufgenommen bringt aber auch nichts. Mit Admin rechten funktioniert alles, Beim zweiten anmelden mit Userrechten werden die Otionen wieder nicht übernommen. Wenn ihr mir einen Tipp geben könntet wäre sehr hilfreich. Im voraus schon mal Danke

 

gruß MKone

Geschrieben

Da die Druckerverwaltung am Terminalserver immer ziemlich mies ist, wenn man keine zusätzlichen Programme wie Citrix (in neueren Versionen) u.ä. im Einsatz hat hab ich hier einen Vorschlag:

 

Gib am Client den Drucker frei. Richte den freigegebenen Drucker am Server ein und schon kannst Du diesen ganz gut konfigurieren. Wenn Du jetzt relativ viele Drucker hast und auch noch jedem User seinen Standarddrucker geben willst, legen ein kleines VB-Script in den Autostart.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...