Jump to content

Fehler: Virtual Server 2005R2 auf Vista Business


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

nachdem ich jetzt den Virtual Server 2005 R2 auf meinem Laptop mit Vista Business installiert habe, bekomme ich beim Aufrufen der Verwaltungsseite folgenden Fehler:

 

"Es konnte keine Verbindung mit Virtual Server hergestellt werden. Der Zugriff wurde verweigert. Sie können nachfolgend einen alternativen Virtual Server angeben.

 

Leider war meine Suche im Netz erfolglos. Jemand eine Idee ?

 

Grüße

Jens

Geschrieben

Hast Du den Internet Explorer auch unter dem Administrator Kontext gestartet? (Rechtsklick: Als Administrator ausführen ....)

 

Hast Du den IIS 7 auch komplett installiert?

 

Dabei ist zu beachten, dass der Support für CGI Applikationen und die Windows Authentifizierung aktiviert werden müssen. Desweiteren ist es für die Administration wichtig, dass in den Webverwaltungstools alle Unterpunkte der "Kompatibilität mit der IIS6-Verwaltung" ausgewählt werden.

 

 

Für die korrekte Installation des IIS 7 hilft folgendes Script:

 

start /w pkgmgr /iu:IIS-WebServerRole;IIS-WebServer;IIS-CommonHttpFeatures;IIS-StaticContent;IIS-DefaultDocument;IIS-DirectoryBrowsing;IIS-HttpErrors;IIS-HttpRedirect;IIS-ApplicationDevelopment;IIS-ASPNET;IIS-NetFxExtensibility;IIS-ASP;IIS-CGI;IIS-ISAPIExtensions;IIS-ISAPIFilter;IIS-ServerSideIncludes;IIS-HealthAndDiagnostics;IIS-HttpLogging;IIS-LoggingLibraries;IIS-RequestMonitor;IIS-HttpTracing;IIS-CustomLogging;IIS-ODBCLogging;IIS-Security;IIS-BasicAuthentication;IIS-WindowsAuthentication;IIS-DigestAuthentication;IIS-ClientCertificateMappingAuthentication;IIS-IISCertificateMappingAuthentication;IIS-URLAuthorization;IIS-RequestFiltering;IIS-IPSecurity;IIS-Performance;IIS-HttpCompressionStatic;IIS-HttpCompressionDynamic;IIS-WebServerManagementTools;IIS-ManagementConsole;IIS-ManagementScriptingTools;IIS-ManagementService;IIS-IIS6ManagementCompatibility;IIS-Metabase;IIS-WMICompatibility;IIS-LegacyScripts;IIS-LegacySnapIn;IIS-FTPPublishingService;IIS-FTPServer;IIS-FTPManagement;WAS-WindowsActivationService;WAS-ProcessModel;WAS-NetFxEnvironment;WAS-ConfigurationAPI

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

".... ausser Virtual PC 2007, denn das funzt einwandfrei unter Vista."

 

....ich muss einen Cluster Virtual aufbauen für einen Migrationstest, daher scheiden eigentlich die Virtual PC Varianten aus oder jemand anderer Meinung, eine andere Lösung ?

Geschrieben

Ich hab testweise in VMware virtuell geclustert (Workstation 6 und VMware Server laufen unter Vista) mit Virtual PC hab ich's ehrlich gesagt noch nicht probiert, ich wüsste aber auch auf Anhieb nicht warum es nicht auch mit VirtualPC funktionieren sollte. Einen Versuch wäre es ja wert .....

 

[EDIT]Nebenbei:

 

Muss es denn die Weboberfläche beim Virtual Server sein? Versuche mal das MMC Snap-In:

 

Virtual Machine Remote Control Client Plus (VMRCplus)

[/EDIT]

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Danke für den Tip mit der MMC, aber nachdem ich die MMC und den benötigten SP1 für Virtual Server 2005 R2 installiert hatte, das nächste Problem.

Beim anlegen einer neuen Disk (dynamisch oder statisch) kommt die Fehlermeldung das im Pfad ein unerlaubtes Zeichen ":" enthalten ist und die Disk nicht angelegt werden kann !

 

mein Ergebnis: Vista ist im derzeitigen Status nicht geeignet für Virtual Server 2005

 

Also heute morgen Server Version als Dualboot installiert und alles läuft nach kurzer Zeit wie es soll ! :)

 

Hier gibt es eine gute deutsche Beschreibung, falls jemand was ähnliches machen möchte:

 

Clusterkonfiguration mit Virtual Server 2005

Windows Server 2003-Cluster mit zwei Knoten erstellen und konfigurieren

Verwenden von Virtual Server 2005 zum Erstellen und Konfigurieren eines Windows Server 2003-Clusters mit zwei Knoten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...