Jump to content

ISA-Server mit RAS-Einwahl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe unter Windows Server 2003 einen ISA 2004 Standard laufen. Der ISA dient derzeit lediglich der Veröffentlichung eines extra Web- und Mail-Servers. Der ISA hat also eine externe Anbindung über S-DSL (feste IP) an das Internet und ein internes Netz in dem sich ein weiterer W2K3 Server befindet.

 

Nun wollte ich für einen mobilen Client eine RAS-Einwahl (über ISDN oder Modem) zur Verfügung stellen, damit dieser auf den internen Mail-Server zugreifen kann. Daher habe ich auf dem ISA "Routing und RAS" für eine DFÜ-Einwahl konfiguriert. Die Einwahl funktioniert auch ohne Probleme, doch sobald ich den Server neu starte oder die Konfiguration des ISA-Servers ändere ist die DFÜ-Einwahl wieder deaktiviert bzw. der Dienst "Routing und RAS" ist beendet.

 

Ist das Verhalten normal? In der Dokumentation wird dieses Thema leider nur ansatzweise beschrieben. Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp bezüglich der Konfiguration geben. Der mobile Client soll sich einfach per ISDN bzw. Modem auf dem ISA-Server einwählen. VPN ist dabei nicht erforderlich.

 

Gruß

Jochen

 

Gibt es hierzu eventuell ein Tutorial

Geschrieben

Hallo!

 

Hast du schon mal den Dienststatus von "Routing und RAS" überprüft? Dieser sollte natürlich auf aktiviert und automatisch sein.

 

Wenn der Dienst beim hochfahren aus einem anderen Grund nicht starten kann würde ich zuerst mal das Ereignisprotokoll prüfen.

 

Bin leider kein ISA-Experte, daher basieren meine Vorschläge nur auf Vermutungen! So könnte es sein, dass sich ISA- und RRAS-Konfiguratin in die Quere kommen. Habe grad ein ISA-Buch durchgeblättert, aber zum Thema RAS in Zusammenhang mit DFÜ steht da leider gar nix drin.

 

VG Pinf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...