Jump to content

Eigener DynDNS - Cache abstellen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat jemand eine Ahnung, wie ich den Cache bei einem DNS-Server unterdrücken kann ? Ich möchte gerne einen eigenen DynDNS-Service einrichten, allerdings aktualisiert sich die Zone nicht auf allen Nameservern. Ich möchte also erzwingen, dass der Nameserver des Kunden jedesmal meine Zone aufs neue abfragt.

 

Hat jemand eine Idee, wie man das machen kann ?

Ist das eine Einstellung für eine Zone oder eine globale Einstellung in dem jeweiligen DNS-Server ?

 

MfG,

xfo

Geschrieben

Hmm, die Frage hatg sich mir noch nicht gestellt, ich wüßte jetzt nicht, wie man auf dem DNS-Server das Caching abstellt. Allersings kannst du ja auf dem für Zone verantwortlichen DNS-Server (Dein DNS-Server?) im SOA-Eintrag die TTL auf 0 runtersetzen, dann dürfte der abfragende DNS-Server das Abfrageergebnis gar nicht zwischenspeichern. Wenn die Clients W2k oder höher sind, sollte man dort aber auch den DNS-Client Cache abschalten, sonst speichert der Clients selber den Eintrag für 5 Minuten in seinem Resolver Cache: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;245437

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...