xcode-tobi 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung? Am besten mit Bildern:) ja soooo. auf die schnelle hätte ich hier eine Anleitung mit Bildern. Allerdings ist das dann wieder eine andere Firmware. Aber ich denke vom Prinzip ist es das gleiche...
käbnt iglo 10 Geschrieben 28. September 2007 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 ja, sind die vom wlan! Na denn mal her mit deiner Anleitung!!
xcode-tobi 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 ja, sind die vom wlan! Na denn mal her mit deiner Anleitung!! Oops, sorry, jetzt hab ich doch glatt den Link vergessen einzufügen. Hier isser: Installation mehrer Access Points: hotsplots
xcode-tobi 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Und damits nicht langweilig wird, habe ich hier noch was gefunden. Fritz!Box 7050 & Linksys WRT54G (WDS mit WEP) - IP-Phone-Forum Allerdings konnte ich mich noch nicht vom Inhalt überzeugen, da ich dort keinen account besitze... aber vielleicht hilft es ja!
käbnt iglo 10 Geschrieben 28. September 2007 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 danke, aber nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Nachdem ich die Mac-Adressen eingetragen habe funzt nix mehr. Müssen den beim Repeater nicht auch die Adressen der Laptops eingetragen werden? Auf welche IP soll Drahtlosnetzwerk des Laptop überhaupt zugreifen, auf den Repeater (192.168.1.112) oder auf den Router (192.168.1.1)? Ich blick langsam überhaupt nimmer durch.
xcode-tobi 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Leider funzt dein Link für die Anleitung auch nicht... Also ich versuchs mal in Kurzform und aus'm Gedächtnis: Auf dem eigenentlichen AP: - WDS aktivieren - entweder "Lazy WDS" oder eben die (WLAN)MAC-Adresse des Repeaters in Reichweite eintragen... Auf dem "Repeater": - Modus AP oder eben Repeater - WDS aktivieren - hier dann die (WLAN)MAC-Adresse des AP's eintragen... Der Repeater bekommt den gleichen Kanal wie der AP - logisch, muss ja auch. Die SSID kann auch gleich sein, muss aber nicht zwingend, es sei denn es soll ein "nahtloser" Übergang stattfinden. Zum testen kannste aber ruhig mal eine andere SSID für den repeater nehmen... Zum testen dann einfach mit dem Repeater verbinden und versuchen einen ping auf den router und ins Internet zu machen... Übringens: Der Repeater braucht eine feste IP... der WAN-Port kann in diesem Fall also deaktiviert werden.
käbnt iglo 10 Geschrieben 28. September 2007 Autor Melden Geschrieben 28. September 2007 ui, jetzt hab ich endlich die gewünschte Verbindung zum Repeater, jetzt sagt er beim Verbindungsversuch: "Es kann keine Verbindung hergestellt werden", dann kommt noch "Hinweis: Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat." Beim anderen Laptop verbindet er, Signalverbindung sehr gut, aber trotzdem kein Seitenaufbau im IE.
xcode-tobi 10 Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 ui,jetzt hab ich endlich die gewünschte Verbindung zum Repeater, jetzt sagt er beim Verbindungsversuch: "Es kann keine Verbindung hergestellt werden", dann kommt noch "Hinweis: Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat." Beim anderen Laptop verbindet er, Signalverbindung sehr gut, aber trotzdem kein Seitenaufbau im IE. Wie ist denn jetzt eigentlich dein Aufbau?? --- DSL-Router --- WLAN ---- - - - - - - - - WLAN-Repeater - - - - Notebook ??? oder wie jetzt? was hast du eingestellt am AccessPoint? Was hast du eingestellt am Repeater? Wird das Notebook per DHCP eingebunden oder feste IP?
käbnt iglo 10 Geschrieben 29. September 2007 Autor Melden Geschrieben 29. September 2007 hi, jetzt funzt es:) Ich kann leider diese PDF-Datei aufgrund der Grösse hier nicht einstellen. Wenn diese jemand möchte, bitte per pn. mfg
käbnt iglo 10 Geschrieben 30. September 2007 Autor Melden Geschrieben 30. September 2007 und, hast du mal drüber gesehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden