Jump to content

Hardware via Script abschalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

ich verzweifel grad mit 2 Mitarbeitern... diese beiden haben ein Notebook mit einem schlecht positionierten Touchpad. Da sie wenn sie in der Firma sind lieber mit der normalen Maus arbeiten, habe ich jetzt den Auftrag, Folgendes für sie möglich zu machen:

 

Es soll im Startmenü eine Verknüpfung geben, welche das Touchpad deaktiviert oder aktiviert... je nach Zustand... (also wenn es aus ist, soll es aktivierte werden und umgekehrt). Am besten wäre natürlich das ganze über eine Tastenkombination zu ermöglichen. Beim Einschalten der Notebooks soll das Touchpad standardmässig aktiviert sein, da man ja nicht immer weiß, ob das Touchpad beim nächsten Einschalten gebraucht wird.

 

Naja... ähmm... HILFE?!? Verzweifel?!?

 

Grüße, Beregond

 

P.S: Danke schonmal im vorraus.

Geschrieben

Bei den Synaptics Treibern kann man in der Taskleiste ein Symbol einblenden, welches auf die entsprechenden Geräteeigenschaften der Systemsteuerung verlinkt. Dort noch in das Register 'Geräteeigenschaften' klicken und 'Deaktivieren' auswählen. Das sollte machbar sein, oder?

Geschrieben

Die Idee an sich ist richtig, aber zum einen ist dann das Touchpad beim nächsten Systemstart nicht aktiviert (Zitat User: "ich hab ja net immer ne Maus dran, wenn ich den Laptop einschalte"), und ausserdem lässt sich das Touchpad ja ohne Maus dann schlecht aktivieren... nur über das Startmenü durchhangeln in den Gerätemanager und dort mit Tastatur aktivieren...

 

Trotzdem schonmal danke für den Hinweis.

 

Grüsse, Beregond

Geschrieben

Bei manchen Notebooks sind Tools dabei, z.B. Access IBM bei IBM/Lenovo, mit denen man das Verhalten von Geräten steuern bzw. Hardwareprofile anlegen kann. Sofern sich diese über eine Tastenkombination aktivieren lassen wäre das evtl. eine Möglichkeit.

Geschrieben

In diesem Fall leider nicht gegeben.

 

Ich habe gehört, das es über eine Batchdatei möglich sein soll. Aber ob da was dran ist, weiß ich nicht.

 

Ich muss das irgendwie mit den Funktionen von Windows hinkriegen... oder ein freeware-Programm nutzen das mir da hilft.

 

P.S: ich vergass dabei zu erwähnen, das eingesetzte System ist Windows XP, die Notebooks sind (das ich das hier schreiben muss kostet meinen geizigen Chef leider garnix, obwohl er diese Blamage verursacht) Medion MD95500 Centrino Geräte.

Geschrieben

Bingo, der Tip war Gold wert!

 

Funktioniert super... Die Batchdatei kann zwar bisher noch net hin- und herschalten, aber das kriege ich wohl auch noch hin (mit 2 Batchdateien gehts schon, eine zum starten, eine zum beenden). Nur beim Start ist das Touchpad net automatisch da, aber über die Autostartfunktion müsste ich auch das noch hinkriegen, und zum Anmelden brauchts ja keine Maus.

 

Muchas Gracias,

 

Beregond

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...