Jump to content

Windows Small Business Server 2003 und RDP über Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal ,

 

mein erster Beitrag hier.

 

Verzweifle im Moment grade an meinem MS Small Business Server 2003 (Services: ADS, DNS, FS, Webserver).

 

Möchte per RDP mich übers Inet verbinden, geht leider nicht (Fehlermeldung: Keine Verbindung zur Zeit möglich wenden Sie sich an Ihren Sysadmin)

 

Folgendes hab ich konfiguriert:

- RDP aufm Server freigegeben

- Portforwarding am DSL Router

- aktuelle IP über DynDNS

- Firewall von dem SBS konfiguriert

 

Im internem LAN funktioniert die RDP Verbindung ohne Probleme.

 

Habe die ganze Sache mit nem Windows 2003 Enterprise getestet und das hat funktioniert, also kanns nur an meinem Small Business Server liegen.

Ist die Funktion nicht gegeben also extern übers Internet?

 

Oder wodrin könnte der Fehler sonst noch bestehen?

Danke im Vorraus

Geschrieben

Steht der Bereich der RDP-Ausnahme eventuell nur auf "Lokales Subnetz" (wenn Du den Windowsfirewall konfiguriert hast) ? Was hast Du auf dem Router nach innen geleitet (Portforwarding) ? Hat der Server nur eine Netzwerkkarte , arbeitet er als NAT-Router ?

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort:

 

- Firewall ist korrekt eingstellt (Alle Computer und auch Internet)

- Portforwarding habe ich den Port von den RDP (3389) auf meinem Server durchgeschleift

- Habe nur eine NIC installiert

 

Habe auch den Datenverkehr überprüft, komme auf dem Server, aber dann bricht die Kommunikation ab, ziemlich merkwürdig oO

Geschrieben

Nach Deiner Schilderung hört sich alles korrekt an. Router macht ein Portforwarding auf die interne IP-Adresse des Servers für Port TCP 3389, Dyndns ist aktuell, von aussen wird in dem RDP-Client die Dyndns-Adresse angegeben, die Ausnahme ist korrekt (ohne Firewall geht es auch nicht ?), der Server geht über den alleine vorhandenen Router ins Internet (der, der auch das Portforwarding konfiguriert hat), intern klappt der Zugriff ...

Mit dem Enterprise klappt es, wenn das Portforwarding bzw. die interne Zieladresse angepasst wird ? Lässt der SBS Dich gar nicht rauf oder kannst Du Dich nicht anmelden ?

Geschrieben

Jawohl von innen funktioniert RDP ohne Problem, von außen nicht.

Habe schon die Firewall deaktiviert, da ich dachte daran liegts, war aber leidet nicht so.

 

Selbe Konfiguration habe ich wie gesagt mit einem Windows 2003 Enterprise Server getestet und es hat wunderbar funktioniert .

 

Mit dem Windows Small Business Server 2003 R2 funktioniert der externe Zugriff leider nicht (intern funktioniert es wie gesagt ohne Probleme).

Allgemeine Fehlermeldung: Keine Verbindung zur Zeit möglich wenden Sie sich an Ihren Sysadmin (als wäre rdp nicht freigeschaltet)

Geschrieben

Du hast also in der Portforwardingkonfiguration des Routers vorher den Enterprise stehen gehabt und hast dann die Konfiguration so abgeändert, dass dort der SBS steht ? Router schon neu gestartet ? Eventuell mal IPCONFIG /ALL des SBS und des Enterprise, damit man mal was sieht.

Geschrieben

Habe statt die IP Adresse 192.168.1.30 die IP Adresse 192.168.1.20 genommen und natürlich weitergeleitet. Wie gesagt es kommen Datenpakete zu meinem SBS an. Nur die Verbindung findet dann nicht statt.

 

Es muss an dem Windows Small Business Server liegen.

Geschrieben

Wenn was ankommt (gesnifft ?), fällt mir nur noch die Firewall oder eine falsche Route auf dem SBS ein. Die Firewall kann man ja abschalten bzw. deaktivieren ... Ohne die Konfiguration (IPCONFIG, ROUTE PRINT) zu kennen, ist das schwierig. Andererseits würde ich auch keine einfachen Portforwardings zum RDP-Server machen, sondern erst eine VPN-Verbindung herstellen ...

Geschrieben

Jop, habe mal bissel mitgesnifft.

Ich weiß das das unsecure ist, wollte das aber erstmal realisieren, VPN ist als nächstes dran.

 

Werde aber wie gewünscht heute Abend mal ipconfig / route print posten.

Firewall ist richtig konfiguriert bzw. habe Sie auch schon mal deaktiviert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...