nkamp 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Hallo, Ein Kunde versucht uns Mails mit Anhang zu verschicken. Diese kommen aber nicht bei uns an und der Kunde bekommt untenstehende Fehlermeldung ("domain" ist unsere eigene domain). Sendet der Kunde uns aber Mails ohne Anhang, so kommen diese ganz normal bei uns an. Andere Kunden haben keine derartigen Probleme, uns Mails zukommen zu lassen. Laut Aussage des Kunden, hat dieser ebenfalls keine Probleme, seine Mails mit Anhang an andere Firmen zu senden. (haben wir mit priv. emails überprüft). Liegt der Fehler an unserem Exchange (2003)-Server oder an unserem bzw. dem Provider des Kunden? The original message was received at Mon, 17 Sep 2007 16:17:14 +0200 from ip-xx-xx-xx-xx.dyn.provider.com [xx.xx.xx.xx] ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- <adresse1@domain.com> (reason: 550 5.7.1 Requested action not taken: message refused) <adresse2@domain.com> (reason: 550 5.7.1 Requested action not taken: message refused) <adresse3@domain.com> (reason: 550 5.7.1 Requested action not taken: message refused) ----- Transcript of session follows ----- ... while talking to mail.domain.com.: >>> DATA <<< 550 5.7.1 Requested action not taken: message refused 554 5.0.0 Service unavailable
nobex 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Kommen gar keine Mails von diesem Absender mit Anhang durch oder wird nur ab einer bestimmten Größe abgelehnt?
nkamp 10 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 Wir haben gerade mal getestet. - der Computer, der die Datei senden möchte, ist ein MAC - Word, JPG, - Anhänge kommen problemlos durch - Die zu sendende Datei ist ein PDF-Dokument von ca. 670Kb. Ich habe es an meine private Adresse schicken lassen und das funktioniert einwandfrei.
nobex 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Jetzt mal so ins Blaue: Habt Ihr irgendwelche AntiSpam-Maßnahmen am laufen?
nkamp 10 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 ja haben wir. auf unserem exchange-server läuft gfi mail-essentials. dort steht der absender auch in der whitelist. der spamfilter in gfi-me ist so eingestellt, dass dir spams alle im junk-email-ordner der jeweiligen mailbox landen
nobex 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Lasst Ihr Euch die Mails direkt auf Euren Server zustellen oder werden sie per Connector vom Provider abgeholt?
nkamp 10 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 die werden vom connector abgeholt. p.s. muss dazu sagen, dass ich das netzwerk erst vor 2 monaten als admin übernommen hab.
nobex 10 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Dann solltest Du Dich mal mit Eurem Provider, welcher die Mail scheinbar nicht entgegennimmt, wegen der Thematik kurzschließen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden