schroeder750 10 Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Hallo zusammen, habe über die Suche nichts gefunden, was mir weiterhelfen konnte, daher hier eine kurze Frage: Wir haben hier ein 2003er AD und unter anderem einen Haufen Linux-Rechner. Bei den Windows-Clients funktioniert es wunderbar, daß sie sich automatisch im DDNS eintragen und somit über den Namen auflösbar sind, bei den Linux-Clients nicht. Wie kann ich es erreichen, daß auch die IP-Adressen der Linux-Clients im DNS im Windows automatisch eingetragen werden ? Danke schonmal ! Grüsse schroeder750
Velius 10 Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 HI DHCP MMC -> DHCP Server -> Eigenschaften -> Reiter DNS -> unterste check-box. cheers Velius
Christoph35 10 Geschrieben 14. September 2007 Melden Geschrieben 14. September 2007 Ich nehme an, die Zone ist auf NonSecure und Secure eingestellt für Automatisches Update? Für die dyn. DNS Registrierung unter Linux schau vllt. mal hier: Dynamic DNS Updates with TSIG for Security Oder eben so, wie Velius es vorschlägt (vorausgesetzt natürlich, die LinuxRechner bekommen ihre IP von einem Win DHCP Server...) /edit: hier ist noch n Link zu nsupdate: nsupdate(8): Dynamic DNS update utility - Linux man page Christoph
schroeder750 10 Geschrieben 14. September 2007 Autor Melden Geschrieben 14. September 2007 Hy zusammen und schonmal Danke für die Hilfe. Also: DDNS-Zonen waren natürlich für sichere und unsicher Updates konfiguriert (deswegen hatte ich mich ja gewundert, daß es nicht funktionierte ;) ), der Tip mit der Einstellung im DHCP-Server war natürlich Gold wert ... haben das eben getestet, Linux-Clients mit IPs über DHCP tragen sich wunderbar ein. Dafür schonmal ein dickes Dankeschön !!! Bleibt aber nach wie vor noch das (zugegebenermaßen bei uns nicht sonderlich wichtige) Problem mit dem Eintrag von Linux-Rechnern mit fester IP ins Win-DNS... Der Link hat mich, ehrlich gesagt, nicht sonderlich weiter gebracht. ist nicht wahnsinnig Kriegsentscheidend, aber gibt es hier evtl. noch einen Tip ? Danke und Grüsse schroeder750
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden