werwolf 10 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo Zusammen... Situation: ------------ Windows 2003 SBS mit SP2 (DC) Name: SRV001 IP: 192.168.0.2 SubnetM: 255.255.255.0 Def. GW: 192.168.0.1 Windows 2003 Standard Edition mit SP2 (Member Server) Name: SRV002 IP: 192.168.0.3 SubnetM: 255.255.255.0 Def. GW: 192.168.0.1 Problem: Seit ein paar Tagen, geht auf dem SRV002 keine Verbindung nach "aussen" mehr; sprich kein ping, kein nslookup, kein internet, kein gar nix. Was aber trotzdem geht <??????????>: Ich kann nach wie vor die Shares vom SRV002 anschnallen auf z.b. Windows XP Client. Seit der SRV002 nicht mehr MemberServer der Domäne ist, kann ichs auch wieder vom SRV001 (der DC) tun; vorher war das aber nicht möglich (??). Als einzigen Anhaltspunkt hab ich die obigen Symptome und diese Ereignisse: Abschnitt System: Quelle: Browser Ereignis-ID: 8032 Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug fehl...<würd weitergehn> Quelle: Browser Ereignis-ID: 8021 Der Suchdienst konnte keine Serverliste vom Hauptsuchdienst....<würd weitergehn> Quelle: DnsApi Ereignis-ID: 11164 Ressourceneinträge für Host (A) für Netzwerkadapter mit folgenden... <würd weitergehn> Was hab ich bis jetzt probiert: ----------------------------------- Hab mal die NIC gewechselt (hat zwei drin) und die IP-Konfig gleich mitgenommen -> nix besserung Ein Nachlesen bei eventid.net hat mich nicht weitergebracht, habs auch schon mit ipconfig /registerdns versucht, und bleib irgendwie stecken. Ich schnalls voll nicht mehr... Hat mir da wer einen Lösungsansatz? Besten Dank für jede Hilfe im voraus... LG aus Mittelerde
carlito 10 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Poste mal den Output von 'ipconfig /all' beider Server. Auf welchem Server laufen DNS und WINS Dienst?
werwolf 10 Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 ------------------------SRV001 SBS DC u. DNS, etc. ----------------------------------- C:\>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : srv001 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : DDIAG.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : DDIAG.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-60-D4-42-A8 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.2 -------------------------------------end SRV001------------------------------------ ------------------------------------ SRV002 - Member Server ----------------------- C:\>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : srv002 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C90 5B-TX) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-5A-B4-26-EF DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2 Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 S Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-55-1A-B5-F8 ---------------------END SRV002 -------------------------------------------------------
Daim 12 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Ist evtl. eine Firewall installiert bzw. aktiv oder ein durchgeknallter Virenscanner, der ICMP blockt ? Falls keine Firewall aktiv ist, deinstalliere mal den Virenscanner. Ein deaktivieren des Virenscanners reicht des öfteren nicht aus.
werwolf 10 Geschrieben 11. September 2007 Autor Melden Geschrieben 11. September 2007 antwort zu daim: - firewall ist keine aktiviert. - norman hab ich soeben deinstalliert (viruscontrol) bevor ich das mit der firewall checkte und den norman deinstallierte, hat sich die netzwerkverbindung von selbst erholt. jetzt hab ich plötzlich wieder internet und kann pingen. aufmerksam wurd ich durch das windows update icon im system tray. Zur Zeit kann ich den Problem Server aber nicht neu booten, da mir ein client grad einige GIGA auf ein NAS kopiert (Für den Fall dass mir der Srvr plötzlich ganz abkackt) Ich versuch den Probl.Srvr dann nochmals in die Domäne reinzuhängen LG aus Mittelerde
werwolf 10 Geschrieben 13. September 2007 Autor Melden Geschrieben 13. September 2007 zur auflösung meiner geschichte... 1 Tag später den SRV002 wieder als Member-Server der SBS Domäne hinzugefügt und alles läuft wieder. no idea what happened. aber jetzt gehts ja wieder :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden